per makro mit mysql db verbinden.. müßte doch gehen, oder?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: per makro mit mysql db verbinden.. müßte doch gehen, oder?

von kannenklaus » Mi, 21.03.2007 21:43

hallo magda,
+ base zwinge auf dem ursprünglichen datensatz zu bleiben?
die code Zeile

Code: Alles auswählen

oForm.reload
muß raus. das ist alles

gruß
klaus

von marsian » Fr, 16.03.2007 12:21

hallo klaus!

danke für den hinweis. ich hab die passende stelle im buch gefunden. leider bekomme ich aufgrund der ersten zeile der methode einen laufzeitfehler (eigenschaft oder methode nicht gefunden). ich schätze mal, ich müßte definieren was genau 'ThisComponent' ist, oder?

Code: Alles auswählen

sub saveAndReload
   oForm = ThisComponent.forms.getByName("name meines hauptformulars")
   oForm.upDateRow()
   oForm.reload()
end sub
ich hab das mit base und den einzelnen objekten noch nicht so ganz verstanden. eine drawpage ist der container für formulare, oder? muß ich diese nicht in der saveAndReload methode angeben? wie ist den der zusammenhang zwischen dokument und drawpage, außer dass das dokument halt der container für die drawpage ist. und auf welches objekt bezieht sich 'ThisComponent' in der methode - auf die drawpage, oder das dokument?

nachtrag: ich hab gerade hier im forum gesehen, dass die anweisung nicht ganz korrekt war und da doch noch ein drawpage gefehlt hat:

Code: Alles auswählen

sub saveAndReload
   oForm = ThisComponent.drawpage.forms.getByName("name meines hauptformulars")
   oForm.upDateRow()
   oForm.reload()
end sub
der laufzeitfehler ist jetzt zwar verschwunden nur wird datensatzänderungen gar nicht in die db übernommen, wenn ich das makro aufrufe. außerdem springt base an den ersten datensatz zurück. ne idee wie ich die daten rein schreiben kann + base zwinge auf dem ursprünglichen datensatz zu bleiben?

von kannenklaus » Do, 15.03.2007 22:26

hallo magda,
tja, und wie geht das?
in dem base buch von thomas krumbein ist eine entsprechende ereignisprogrammierung dargestellt.

http://www.galileocomputing.de/katalog/ ... 2.nZ.FXo6c

grüße
klaus

per makro mit mysql db verbinden.. müßte doch gehen, oder?

von marsian » Do, 15.03.2007 16:17

moin!

ich bin (wahrscheinlich) auf der suche nach einer möglichkeit sich per makro direkt mit einer mysql db zu verbinden.

hintergrund: ich habe 3 tabellen (tabellen child1 und child2) die von den einträgen einer weiteren tabelle (tab parent) logisch abhängen. um es plastischer zu machen: die parent tabelle enthält allgemeine infos zu archivobjekten, die child tabellen dann spezialisierte infos. die verbindung läuft über die parent.id (pk) und child1.parentID (fk). für die andere child tabelle analog. soweit, sogut.

ich hab mir eine eingabemaske mit base 2.1 erstellt mit welcher alle infos über meine archivobjekte angezeigt werden. die infos kommen für einen datensatz aus 2 unterschiedlichen tabellen (parent und einer child tabelle). wenn ich jetzt per formular einen neuen datensatz anlege, kann ich nur die daten für die parent tabelle eingeben. inserts auf die child tabellen kann ich aufgrund des fk child.parentID nicht realisieren.

meine idee war jetzt per schaltfläche direkt die daten zu speichern, bei diesem speicherungsvorgang sollte auch zugleich ein neuer, bis auf child.id und child.parentID leerer datensatz in tabelle child eingefügt werden.

tja, und wie geht das? in der therorie: ich vermute per makro direkt auf die mysql db zugreifen. in der praxis: ???

vielleicht hat ja jemand eine idee.
danke + grüße,
magda

ps. ich verwende mysql 5 und zum connecten den neuesten mysql-jdbc treiber.

Nach oben