von Toxitom » Fr, 23.03.2007 20:03
Hey u577503,
also, da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wie erzeugst du die Drop-Down Felder? Per Makro? dann könntest du die Liste ebenfalls per Makro zuweisen und die einzelnen Einträge als String-Kombinationen zusammensetzen.
Hast du die aber grafisch erzeugt per Formulargenerator und nur mit der Datenbank direkt verknüpft, so erzeuge vorher eine Abfrage und füge dort eine neue Spalte(Feld) ein, das den Inhalt der beiden anderen Spalen verknüpft. Die Funktion hängt von der verwendeten Datenbank-Engine ab, für die HSQLDB würde sie beispielsweise lauten:
wobei "Name" und "Vorname" die Feldbezeichnungen der jeweiligen Spalten sind.
Ich hoffe, es hilft.
Viele Grüße
Thomas
Hey u577503,
also, da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Wie erzeugst du die Drop-Down Felder? Per Makro? dann könntest du die Liste ebenfalls per Makro zuweisen und die einzelnen Einträge als String-Kombinationen zusammensetzen.
Hast du die aber grafisch erzeugt per Formulargenerator und nur mit der Datenbank direkt verknüpft, so erzeuge vorher eine Abfrage und füge dort eine neue Spalte(Feld) ein, das den Inhalt der beiden anderen Spalen verknüpft. Die Funktion hängt von der verwendeten Datenbank-Engine ab, für die HSQLDB würde sie beispielsweise lauten:
[code]CONCAT("Name", CONCAT(', ', "Vorname"))[/code]
wobei "Name" und "Vorname" die Feldbezeichnungen der jeweiligen Spalten sind.
Ich hoffe, es hilft.
Viele Grüße
Thomas