Du könntest Dir ein Makro einrichten, welches jeweils die Datei common.xcu beim Beenden von Openoffice automatisch überschreibt bzw. durch eine "Default"-Datei ersetzt. Beim nächsten Neustart wäre dann die Liste leer.
So in etwa würde ich mir das vorstellen:
lösche die Datei: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu
Starte OpenOffice neu, evtl. mußt Du nun Veränderungen der Oberfläche vornehmen, da einige dieser Informationen in der Common.xcu gespeichert waren (ich weiß nicht detailliert welche, das stört jedoch nicht)
ist alles angepaßt, beende Openoffice wieder und erzeuge eine Kopie der nun neu vorhandenen Datei: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu und nenne sie: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\default.xcu
Öffne OpenOffice erneut und trage in eines der Basic-Module unter soffice/Standard folgenden Code ein:
Code: Alles auswählen
sub url_history_loeschen
Filecopy "C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\default.xcu", _
"C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu"
end sub
ordne dieses Makro dem Ereignis "Programmende" zu.
Nun wird automatisch die URL-History beim Beenden von Openoffice gelöscht. Beenden meint jedoch auch Schnellstarter beenden, falls das stört müßte man noch mal über ein besseres Ereignis nachdenken.
Gruß
Stephan
[quote]Du könntest Dir ein Makro einrichten, welches jeweils die Datei common.xcu beim Beenden von Openoffice automatisch überschreibt bzw. durch eine "Default"-Datei ersetzt. Beim nächsten Neustart wäre dann die Liste leer. [/quote]
So in etwa würde ich mir das vorstellen:
lösche die Datei: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu
Starte OpenOffice neu, evtl. mußt Du nun Veränderungen der Oberfläche vornehmen, da einige dieser Informationen in der Common.xcu gespeichert waren (ich weiß nicht detailliert welche, das stört jedoch nicht)
ist alles angepaßt, beende Openoffice wieder und erzeuge eine Kopie der nun neu vorhandenen Datei: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu und nenne sie: C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\default.xcu
Öffne OpenOffice erneut und trage in eines der Basic-Module unter soffice/Standard folgenden Code ein:
[code]sub url_history_loeschen
Filecopy "C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\default.xcu", _
"C:\Programme\OpenOffice.org1.1.0\user\registry\data\org\openoffice\Office\Common.xcu"
end sub[/code]
ordne dieses Makro dem Ereignis "Programmende" zu.
Nun wird automatisch die URL-History beim Beenden von Openoffice gelöscht. Beenden meint jedoch auch Schnellstarter beenden, falls das stört müßte man noch mal über ein besseres Ereignis nachdenken.
Gruß
Stephan