von pmoegenb » Mo, 07.05.2007 09:02
Hallo Stuki,
OOo hat bei Datenquellen die auf Textfiles basieren Probleme s. Issue
http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=69965 . Allerdings beschränkt sich das Problem auf Datumsfelder.
Was die Kundennummer anlangt, wird diese vermutlich als nummerischer Wert übergeben. Durch die 2 Punkte wird der Wert als Datum von Base interpretiert (Datums- und Währungsfelder sind üblicher Weise nummerische Werte).
Du solltest die Quellendatei überprüfen wie die Daten tatsächlich übergeben werden und der Feldtrenner (Semikolon) bei jeder Datenzeile übereinstimmt.
Wird durch fehlerhafte Übergabe ein Teil derselben Spalte als Text und ein Teil als nummerisch von OOo erkannt, kommt es zu den von Dir beschriebenen Auswirkungen.
OOo erstellt aus den Daten der Textfile keine Base-Datei. Stattdessen enthält die Base-Datei die Beschreibung (Datentyp, Texttrenner Feldtrenner, Dezimalzeichen etc.) und Pfad zur Textfile.
Hallo Stuki,
OOo hat bei Datenquellen die auf Textfiles basieren Probleme s. Issue http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=69965 . Allerdings beschränkt sich das Problem auf Datumsfelder.
Was die Kundennummer anlangt, wird diese vermutlich als nummerischer Wert übergeben. Durch die 2 Punkte wird der Wert als Datum von Base interpretiert (Datums- und Währungsfelder sind üblicher Weise nummerische Werte).
Du solltest die Quellendatei überprüfen wie die Daten tatsächlich übergeben werden und der Feldtrenner (Semikolon) bei jeder Datenzeile übereinstimmt.
Wird durch fehlerhafte Übergabe ein Teil derselben Spalte als Text und ein Teil als nummerisch von OOo erkannt, kommt es zu den von Dir beschriebenen Auswirkungen.
OOo erstellt aus den Daten der Textfile keine Base-Datei. Stattdessen enthält die Base-Datei die Beschreibung (Datentyp, Texttrenner Feldtrenner, Dezimalzeichen etc.) und Pfad zur Textfile.