Zeilenumbruch und Blocksatz

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zeilenumbruch und Blocksatz

von rk » Mi, 14.07.2004 09:10

Hi,

es gibt einen kleinen Trick der funktioniert:
Stelle im Absatzformat die letzte Zeile auf Blocksatz. Schreibe ganz normal deinen Text. Wenn du in einer Zeile bist, die nicht Blocksatzformat haben soll sonder linksbündig, dann setze einfach als letztes zeichen einen Tabulator ein. OO formatiert Zeilen mit Tab nicht im Blocksatz, sondern linksbündig. Damit hast du die Wahl und kannst beim schreiben das verhalten einstellen.

Ein kleiner Nachteil: Wenn du fast am ende der Zeile bist kann ein normaler Tab eventuell nicht mehr hinpassen. (Kommt aber eigentlich fast nie vor)

gruss rico

Zeilenumbruch und Blocksatz

von Froeschlein » Di, 13.07.2004 23:05

Nochmal hi! :D
Hier Frage Nr. 2
Es gibt doch den Zeilenumbruch <SHIFT>+<RETURN> und den Absatz-Wechsel <RETURN>.
Wenn man im Blocksatz schreibt und setzt einen der beiden, wird die letzte Zeite standartmaeßig linksbuendig formatiert. Diese "letzte Zeile"-Formatierung kann man ja aendern. Aber dann auch nur fuer sowohl Zeilenumbruch als auch Absatz-Wechsel.....
Bei Word isses doch so, dass bei <RETURN> die letzte Zeile linksbuendig ist und bei <SHIFT>+<RETURN> die letzte Zeile im Blocksatz beendet wird.
Gibt's da 'n Trick, dass das OO auch so macht?
Danke fuer die Hilfe!

Chris

Nach oben