Writer holt Wert in Calc

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Writer holt Wert in Calc

von worter » So, 20.05.2007 01:18

Ich werde mich mal mit dem Buch "Makros für OpenOffice" von Calileo Computing beschäftigen.
Ich denke, das ist ein guter Einstieg.

von komma4 » Do, 10.05.2007 22:31

Nutze die Suchfunktion hier und im englischen Forum.
Lerne aus Andrews Dokumenten und den Beispielen auf http://www.ooomacros.org

Viel Erfolg!

von worter » Do, 10.05.2007 21:27

Sorry, wollte eigentlich nicht so frech auftreten. :oops:
Ich werde mich dann mal ans Werk machen und dann vielleicht mit konkreten Fragen kommen, wenn ich stecken bleibe.

Danke fürs Erste.

von Toxitom » Mi, 09.05.2007 08:35

Hey worter,
Muss ich nun mit dem Programmieren elber bei Null anfangen?
Ja. Oder wie hast du dir das vorgestellt? Das dir im Forum jemand die Programmiertätigkeit abnimmt? Wir helfen bestimmt gerne, wenn du an einer Stelle nicht weiterkommst, die Grundlagen jedoch musst du schon selbst schaffen.
Alternativ kannst du natürlich sicher auch jemanden beauftragen, es für dich zu programmieren. Auf den Seiten von OOo findest du eine Liste professioneller Dienstleister - die erledigen das sicher gerne.

Viele Grüße
Thomas

von worter » Di, 08.05.2007 22:38

Gibs da keine Antwort mehr?
Wo soll ich weiter machen?
Muss ich nun mit dem Programmieren elber bei Null anfangen?

von worter » Mi, 02.05.2007 21:46

Ich habe selber noch nie ein Makro erstellt, oder sonst was programmiert.
Was ist ein Arrays, oder wie mache ich das?
Wie sehen denn die Befehle aus?
Ich stehe da voll an.

von Toxitom » Di, 01.05.2007 21:14

Hey worter,
Wenn ich im Writer an einer festgelegten Stelle eine Zahl schreibe,
Wie willst du die festlegen? Writer ist Absatz/Absatzteilorientiert!
Am einfachsten nimmst du da einfach ein Formularfeld - dam kannst du ein Ereignis zuweisen (z.B. Text geändert) und damit ein Makro starten. Alles andere wäre sehr umständlich.

Tia, und das Makro:
Formualrfeld auslesen, Calc-Datei versteckt öffnen, beide Spalten in Arrays einlesen, Calc-Dokument schliessen, Array 1 mit Wert vergleichen, mit dem gefundene Indexwert den Arraywert der 2. Spalte auslesen, diesen dann an einer "vorbestimmten" Stelle im Dokument reinschreiben, z.B. an Textmarken -> Fertig :-)

Dann viel Spass beim Programmieren.

Viele Grüße
Thomas

Writer holt Wert in Calc

von worter » Di, 01.05.2007 21:00

Ausgangspunkt:
Ich habe in Calc eine Tabelle die aus 2 Spalten besteht.
In der 1. Spalte ist eine fortlaufende Nummerierung.
Aktuell ist es 1 bis 166 (die Zahl ist nicht mit der Zeilennummer identisch und wird laufend erweitert).
In der 2. Spalte steht dann der dazugehöriger Text (Titel).

Aufgabe:
Wenn ich im Writer an einer festgelegten Stelle eine Zahl schreibe,
soll Writer in Calc die Zahl suchen
und den sich in der gleichen Zeile befindenden Text im Writer an einer festgelegten Stelle anzeigen.
Die Zahl und der Text sollen im Dokument sichtbar sein.

Das Dokument besteht bereits als Textdokumentenvorlage (.ott) ohne Makrofunktionen,
aber mit Variablen und Eingabefelder und soll mit oben beschriebener Funktion ergänzt werden.

Wie kann ich das realisieren? Mit Makros?
Wie muss ich vorgehen?

Nach oben