Einstellungen des Stylisten in bestehendes/neues Dokument?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Einstellungen des Stylisten in bestehendes/neues Dokument?

von Manticor » Fr, 16.07.2004 12:57

Ja, funktioniert, wenn auch nicht perfekt. So wird die Vorlage "Erste Seite" nicht angewandt etc. Aber im Großen und Ganzen ist es das, was ich suchte.

Danke :) .

von rk » Fr, 16.07.2004 12:47

Hi,

probier mal dies: Unter Format - Vorlagen - Laden kannst du alle vorlagen aus einer bestehenden datei in das aktuelle dokument übernehmen. ich weiss aber nicht, ob diese neuen formate auch gleich im dok. verwendet werden -> probieren.

gruss rico

PS.: teil mal bitte mit ob das funktioniert, oder ob nicht.

Einstellungen des Stylisten in bestehendes/neues Dokument?

von Manticor » Fr, 16.07.2004 12:34

Hallo,

ich würde gerne Absatzformatierungen, Seitenvorlagen etc. von einem bestehenden Dokument ins nächste transportieren ohne eine Dokumentenvorlage verwenden zu müssen (die ja ein leeres, bzw. ein Dokument wie das ursprüngliche, also mit gleichem Inhalt erzeugt).

Also bspw. ich habe zwei Briefe A und B, Brief A verwendet "Century Gothic" für "Textkörper", hat 1,5-zeiligen Zeilenabstand etc. wie bekomme ich es hin, dass dies auch Brief B (der schon besteht) sich an diese Vorgaben hält...

Danke :).

Nach oben