Dateneingabe mittels Listfeld in BASE

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Dateneingabe mittels Listfeld in BASE

von bello15 » Mo, 21.05.2007 18:44

Hallo töneli vo rued,
ja, jetzt, wo ich die Listfelder in Kombinationsfelder geändert habe, funktioniert es so, wie ich dachte. Habe gelernt: die mir bekannten drop down fields heißen in BASE Kombinationsfelder.
Vielen Dank für Deine Hilfe :D

von töneli vo rued » Mo, 21.05.2007 15:09

Hallo Bello

Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber versuch mal aus dem Listenfeld ein Kombinationsfeld zu machen (im Bearbeitungsmodus mit der rechten Maustaste auf das Listenfeld drücken und ersetzen durch Kombinationsfeld wählen). Bei den Optionen wählst du dann sowohl die Tabelle woher du die Daten, welche im Dropdownmenue erscheinen sollen hernimmst, wie auch die Tabelle und die Spalte, wo du die gewählten Daten hinschreiben möchtest.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruss

Toni

Dateneingabe mittels Listfeld in BASE

von bello15 » So, 20.05.2007 18:22

Hallo,
ich möchte mittels eines Formulars Daten in BASE eingeben und häufig wiederkehrende Werte z.B. Stadt und Stadtteil bei der Eingabe mit einem drop down auswählen. So bin ich vorgegangen, aber es tut nicht.
Erstellen einer Form mit dem Assistenten, bis auf 2 Felder alle gewählt. Das Feld „Stadt“ manuell hinzugefügt als Listenfeld. Für dieses Feld die Eigenschaften unter Daten für „Art des Listeninhalts“ von SQL auf Werteliste geändert und unter Allgemein Werte in „Listen-Einträge“ eingetragen. Ebenso mit dem Feld „Stadtteil“ verfahren.
Aufruf der Form zum Eingeben von Daten
In alle Felder Einträge vorgenommen – Ergebnis: ansehen des soeben eingegebenen Datensatzes, in der Form sind die Einträge für Stadt und Stadtteil nicht sichtbar, aber in der Tabelle korrekt enthalten.
Zweiten Datensatz eingeben: Eingabe möglich, aber Speichern unmöglich da „Fehler beim Einfügen des neuen Datensatzes
Value too long in statemant [INSERT INTO „TABLE“(„Aufzählung aller Felder“)VALUES(?,?,?,?,?,?,?,?,?,)]

Sorry, aber ich blick's nicht, was hier passiert.javascript:emoticon(':oops:')
Embarassed

Nach oben