Zeilenabstand und Abstand der Leerzeichen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zeilenabstand und Abstand der Leerzeichen

Zeichen- und Zeilenabstand

von Kai » Di, 20.07.2004 01:26

Hallo derneue,

den Abstand ziwschen den Zeilen eines Absatzes kann folgendermaßen geändert werden:
Format>Absatz
Registerkarte Einzüge und Abstände
Rubrik: Zeilenabstand

Mit der Auswahl Durschuss angleichen kann man dann eine Feineinstellung des Abstands vornehmen. (Die ein-, eineinhalb- und zweizeiligen Abstände erinnern mich immer an den kleinen Hebel an den Schreibmaschinen. Irgendwie ein Überbleibsel aus alten Tagen und meistens viel zu ungenau.) Im Stylist lässt sich der Zeilenabstand der Absatzvorlage "Standard" ändern.

Den Abstand zwischen den Zeichen kann folgendermaßen beieinflußt werden:
Format>Zeichen
Registerkarte Postion
Rubrik: Laufweite

Mit "Gersperrt" und "Schmal" kann man den Zeichenabstand vergrößern und verkleinern. Für jedes Leerzeichen wird das aber sehr mühsam (Vielleicht mit einem Makro?). Ich habe nichts gefunden, wo sich das grundsätzlich beeinflussen lässt. Aber wer weiss ...

Damit müsste sich das Dokument weitgehend an das Word Format anpassen lassen. Zum Vergleich würde mich interessieren, ob sich die Weite der Leerzeichen in Word anpassen lässt oder ob da LATEX o.ä. gefordert ist.

Viele Grüße
Kai

Zeilenabstand und Abstand der Leerzeichen

von derneue » Mo, 19.07.2004 16:36

Hallo erstmal,

also ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen ganz einfachen Text in Word 2000 erstellt und diesen in OOo übernommen. In Word hatte der Text genau 40 Seiten. In OOo aber lediglich 38,5. Die Zeichenzahl stimmte allerdings überein.

Ich stellte fest, dass der Zeilenabstand wohl von OOo anderst interpretiert wurde. D.h. einzeilig ist nicht gleich einzeilig. Ebenso stellte ich fest, dass die Leerzeichen der verschiedenen Dokumente unterschiedlich Groß waren.

Also jetzt endlich meine Frage:

Ist es möglich den Eintrag "einzeilig" in OOo zu verändern. Ebenso die Spurweite der Leerzeichen.

Im voraus vielen Dank

P.s. übrigens ich stelle diese komische Frage, weil ich einen Vergleichstest der beiden Programme als Diplomarbeit schreibe.

Nach oben