von Michael Behrens » Fr, 01.06.2007 11:23
Hi,
ich teste schon seit längerem OpenOffice.org (momentan Version 2.2). Mein System ist XP, als Design habe ich das klassische Windows 2000-Design aktiviert.
OO passt sich allerdings nicht diesem Design an, sondern verwendet für seine Symbolleisten ineinander übergehende Grautöne. Ich finde, daß dadurch die Oberfläche unübersichtlicher wirkt.
Ich frage mich nun, ob es einen Trick gibt, OO dazu zu zwingen, sich an die systemweit eingestellte Oberfläche (also bei mir die klassiche Windows 2000-Oberfläche) zu halten. Im Ergebnis sollte OO von den Farben her dann so aussehen wie mein MS Word.
So sieht mein OO momentan aus:
Und es sollte von den Farben so wie mein MS Word aussehen:
Liebe Grüsse,
Michael
Hi,
ich teste schon seit längerem OpenOffice.org (momentan Version 2.2). Mein System ist XP, als Design habe ich das klassische Windows 2000-Design aktiviert.
OO passt sich allerdings nicht diesem Design an, sondern verwendet für seine Symbolleisten ineinander übergehende Grautöne. Ich finde, daß dadurch die Oberfläche unübersichtlicher wirkt.
Ich frage mich nun, ob es einen Trick gibt, OO dazu zu zwingen, sich an die systemweit eingestellte Oberfläche (also bei mir die klassiche Windows 2000-Oberfläche) zu halten. Im Ergebnis sollte OO von den Farben her dann so aussehen wie mein MS Word.
So sieht mein OO momentan aus:
[img]http://img105.imageshack.us/img105/8620/oogq3.png[/img]
Und es sollte von den Farben so wie mein MS Word aussehen:
[img]http://img339.imageshack.us/img339/8456/wordct5.png[/img]
Liebe Grüsse,
Michael