von berndkli » Mi, 06.06.2007 23:17
Hallo Eisbaer
Eine Datenbanklösung ist auf lange Sicht schneller und komfortabler als die Rauskopiererei. Man kann die Fragen in Gruppen bzw. thematisch aufteilen und in einem Formular per Markierfeld auswählen. Kommt halt noch darauf an wieviele Fragen ihr habt und wie oft und in welchem Umfang ihr Fragebögen erstellen müsst.
Die Datenbank anzulegen ist noch das geringste Problem, das kannst du dir hier im Forum erklären lassen. Das eigentliche Problem wird sein die Daten auf Papier zu bringen, weil du ja zu jedem Fragedatensatz mehrere Antwortdatensätze hast, also eine 1: n Verknüpfung; sollte aber m.E. möglich sein.
Wie viele Antwortmöglichkeiten hat denn im Durchschnitt jede Frage?
Gruss Bernd
Hallo Eisbaer
Eine Datenbanklösung ist auf lange Sicht schneller und komfortabler als die Rauskopiererei. Man kann die Fragen in Gruppen bzw. thematisch aufteilen und in einem Formular per Markierfeld auswählen. Kommt halt noch darauf an wieviele Fragen ihr habt und wie oft und in welchem Umfang ihr Fragebögen erstellen müsst.
Die Datenbank anzulegen ist noch das geringste Problem, das kannst du dir hier im Forum erklären lassen. Das eigentliche Problem wird sein die Daten auf Papier zu bringen, weil du ja zu jedem Fragedatensatz mehrere Antwortdatensätze hast, also eine 1: n Verknüpfung; sollte aber m.E. möglich sein.
Wie viele Antwortmöglichkeiten hat denn im Durchschnitt jede Frage?
Gruss Bernd