von egottfried » Di, 26.06.2007 13:21
hallo,
mit meinen 2 Tabellen in der Base-eigenen HSQLDB bin ich gescheitert. Ich hätte ein Auto-Increment Feld gebraucht, doch der Ausdruck IDENTITY wird absolut nicht mit gespeichert, trotz mehrfachem neu Erstellen der betr. Tabelle.
Um weiterzukommen, habe ich MySQL (Xampp), myODBC, libmyodbc installiert und eine DB mit den zwei Tabellen dort angelegt. Nach dem Einbinden der DB in OO und Herstellen der Verbindung scheitere ich nun daran, dass einige Tabellenfelder in MySQL zwar Decimal-Typ haben, das jedoch nicht nach Base übernommen wird. Dort erscheinen die Felder als varchar-Typ. Auch bearbeiten lassen sich die Tabellen nicht. Daten eingeben kann ich im Base-Frontend nur in die Felder, die richtig übernommen wurden, diese Daten bleiben auch erhalten.
Meine Fragen - wie kann ich erreichen, dass die Datentypen übereinstimmend übernommen werden?
- was ist der passende Datentyp für Währungsfelder(beim Anlegen in MySQL)
- müsste man die MySQL Tabellen nicht auch in Base bearbeiten können?
vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
mit freundlichen Grüßen
egottfried
hallo,
mit meinen 2 Tabellen in der Base-eigenen HSQLDB bin ich gescheitert. Ich hätte ein Auto-Increment Feld gebraucht, doch der Ausdruck IDENTITY wird absolut nicht mit gespeichert, trotz mehrfachem neu Erstellen der betr. Tabelle.
Um weiterzukommen, habe ich MySQL (Xampp), myODBC, libmyodbc installiert und eine DB mit den zwei Tabellen dort angelegt. Nach dem Einbinden der DB in OO und Herstellen der Verbindung scheitere ich nun daran, dass einige Tabellenfelder in MySQL zwar Decimal-Typ haben, das jedoch nicht nach Base übernommen wird. Dort erscheinen die Felder als varchar-Typ. Auch bearbeiten lassen sich die Tabellen nicht. Daten eingeben kann ich im Base-Frontend nur in die Felder, die richtig übernommen wurden, diese Daten bleiben auch erhalten.
Meine Fragen - wie kann ich erreichen, dass die Datentypen übereinstimmend übernommen werden?
- was ist der passende Datentyp für Währungsfelder(beim Anlegen in MySQL)
- müsste man die MySQL Tabellen nicht auch in Base bearbeiten können?
vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
mit freundlichen Grüßen
egottfried