Listenfelder und ihre Programierung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Listenfelder und ihre Programierung

Re: Listenfelder und ihre Programierung

von nusta88 » Mi, 27.06.2007 13:29

ja nochma Danke für alles komma. Echt korrekt von dir.

Re: Listenfelder und ihre Programierung

von komma4 » Mi, 27.06.2007 12:14

zur Verwendung von LISTINDEX: Vielleicht schaust Du Dir mal mein Beispiel ATL2 an - da arbeite ich mit Listen und Indices. Link: unten im Footer

Re: Listenfelder und ihre Programierung

von nusta88 » Mi, 27.06.2007 11:33

Nein, nein es wird schon als Formular anerkannt. Also muss ich erst auf das Formular zugreifen, dann kann ich auf die jeweiligen Controller zugreifen.

Nur jetzt hab ich das Problem :? :oops:, dass ich den listindex brauche, aber iwie komme ich damit wieder nicht zurecht.

Re: Listenfelder und ihre Programierung

von komma4 » Mi, 27.06.2007 10:18

Ich weiss immer noch nicht, wie Du eine Liste "ohne Dialog etc." erzeugst.

Und: welche Elemente innerhalb einer Gruppierung möchtest Du auslesen?

Re: Listenfelder und ihre Programierung

von nusta88 » Mi, 27.06.2007 09:01

Hey komma,

danke ich hab das jetzt hinbekommen mit getcontrol und dann additems etc. Nur was ich jetzt nicht hinbekomme ist, dass ich ein Gruppierungsrahmen habe und da nachsehen muss welche angeklickt wurde (halt die Werte entnehmen). Aber mit getcontrol geht das iwie nicht.

Und nochmal danke komma.

bis dann

Re: Listenfelder und ihre Programierung

von komma4 » Mi, 27.06.2007 00:19

Bitte sage mir wie das Listenfeld erzeugt wird / werden soll - "ohne Dialog etc."

Du benötigst auf jeden Fall Xray zur Inspektion von Objekten und deren Fähigkeiten.

Code: Alles auswählen

Function ListBox_Clear( oLB as Object ) 
  While oLB.ItemCount > 0 
	oLB.removeItems( 0 , oLB.ItemCount ) 
  Wend
End Function

Listenfelder und ihre Programierung

von nusta88 » Di, 26.06.2007 13:42

Hallo Leute,

sitze grad an einem Projekt, wo ich den VBA-Code in die OO Basic Sprache umwandeln muss. Nur leider hab ich nur eine Ahnung von VBA, aber leider keine von OO Basic :( .

Jetzt habe ich da paar Probleme, wo ich selbst nachgeforscht habe, aber trotzdem nicht weiterkam:

1. Ich hab ein Listenfeld auf Calc ohne Dialog etc. Dieses Feld muss jetzt beim Hochfahren des Dokumtes leer sein, fals vorher etwas ausgewählt wurde.
VBA-Code: lb_bonus.clear

2. Ich muss ja aber dafür erst das Listenfeld ein Bereich überweisen, das diese dann anzeigt. Das Listenfeld ist z.B. bei Tabelle 1 enthalten und der Bereich in der 3. Tabelle. Wie muss der Code lauten damit dieser geschieht?
VBA-Code:
Do
lb_bonus.AddItem (Worksheets("3").Cells(i, 10))
i = i + 1
Loop Until (IsEmpty(Worksheets("3").Cells(i, 10)))

Ich danke schon im Voraus für euere Hilfen.

Gruß
Usta

Nach oben