von komma4 » Do, 28.06.2007 22:12
AhQ,
ich nehme mal an, dass Du die eingebaute HSQLDB verwendest? Welche OOo-Version? Betriebssystem?
Habe das eben mal probiert: der Import (per drag&drop; Daten anhängen, an vorher definierte HSQLDB, angemeldet, leer) meldet nach ca 1 Minute [fehlerhaft, da unzutreffend] ein "unique violation constraint", bietet aber ein "Wollen Sie trotzdem fortfahren?" an. Danach dauert's noch ca. 2 Minuten: fertig.
Ich halte das für wenig performant - auch wenn man solche Aktionen idR nicht jeden Tag benötigt.
OOo 2.2.1, SuSE Linux 2.6.16.13-4smp , P4 2.4 1 GB
http://www.re-solutions.de/ooo/test/importCalc2Base.ods
Calc-Dokument 228KB
http://www.re-solutions.de/ooo/test/importCalc2Base.odb HSQLDB-Datenbank 102KB
Die Datenbank
muss lokal gespeichert (auf den lokalen Rechner herunter geladen) werden - ein Öffnen mit OOo über das Internet funktioniert nicht!
AhQ,
ich nehme mal an, dass Du die eingebaute HSQLDB verwendest? Welche OOo-Version? Betriebssystem?
Habe das eben mal probiert: der Import (per drag&drop; Daten anhängen, an vorher definierte HSQLDB, angemeldet, leer) meldet nach ca 1 Minute [fehlerhaft, da unzutreffend] ein "unique violation constraint", bietet aber ein "Wollen Sie trotzdem fortfahren?" an. Danach dauert's noch ca. 2 Minuten: fertig.
Ich halte das für wenig performant - auch wenn man solche Aktionen idR nicht jeden Tag benötigt.
OOo 2.2.1, SuSE Linux 2.6.16.13-4smp , P4 2.4 1 GB
[url]http://www.re-solutions.de/ooo/test/importCalc2Base.ods[/url]
Calc-Dokument 228KB [url]http://www.re-solutions.de/ooo/test/importCalc2Base.odb[/url] HSQLDB-Datenbank 102KB
Die Datenbank [b]muss[/b] lokal gespeichert (auf den lokalen Rechner herunter geladen) werden - ein Öffnen mit OOo über das Internet funktioniert nicht!