von Toxitom » Di, 03.07.2007 20:51
Hallo Poldi,
Base ist ein Frontend für Datenbanken - da kannst du gar nichts speichern an Datensätzen
Aber - mit Base kannst du eine Verbindung zu einer Datenbankengine herstellen - und dann dort soviel Datensätze speichern, wie eben die Datenbank-Engine dies erlaubt. Und das können seeeeeeeeeehr viele sein.
Mitgeliefert wird die Datenbank-Engine HSQLDB, wieviel Sätze die genau maximalabspeichern kann, kann ich dir leider auch nicht sagen - aber ich denke, da kommst du nicht an die Grenzen. Und wenn- dann solltest du sowieso die Engine wechseln zu bsw. PostgreSQL oder MySQL.
Für den Mehrbenutzer-Zugriff gilt das ähnlich: Nutzt du die eingebaute HSQLDB, so kann immer nur einer zugreifen - bei anderen Datenbank-Engine ist dies natürlich anders, da können dann viele gleichzeitig Daten abrufen oder bearbeiten.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Poldi,
Base ist ein Frontend für Datenbanken - da kannst du gar nichts speichern an Datensätzen ;-)
Aber - mit Base kannst du eine Verbindung zu einer Datenbankengine herstellen - und dann dort soviel Datensätze speichern, wie eben die Datenbank-Engine dies erlaubt. Und das können seeeeeeeeeehr viele sein.
Mitgeliefert wird die Datenbank-Engine HSQLDB, wieviel Sätze die genau maximalabspeichern kann, kann ich dir leider auch nicht sagen - aber ich denke, da kommst du nicht an die Grenzen. Und wenn- dann solltest du sowieso die Engine wechseln zu bsw. PostgreSQL oder MySQL.
Für den Mehrbenutzer-Zugriff gilt das ähnlich: Nutzt du die eingebaute HSQLDB, so kann immer nur einer zugreifen - bei anderen Datenbank-Engine ist dies natürlich anders, da können dann viele gleichzeitig Daten abrufen oder bearbeiten.
Viele Grüße
Thomas