Access Daten mit Base/Linux

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Access Daten mit Base/Linux

Re: Access Daten mit Base/Linux

von drbrate » Mi, 04.07.2007 14:31

hallöli zusammen,

ich habe das gleiche problem, und dachte, dass OOo 2.2 eine lösung bring.
dem ist leider nicht so. in der neuen version ist es nicht mehr möglich accesss-datenbanken anzusprechen, weil die einfach nicht mehr in den auswahlmöglichkeiten erscheinen !!!!

ich habe mir mal OOo 2.2 für windows besorgt, und unter windows klappt der zugriff auf die mdb-datei problemlos und man kann die einträge auch ändern....

leider kenne ich mich auch nicht mit den ganzen sonstigen möglichkeiten von datenbanken-management aus (sql etc)


lg
maggus
ubuntu 6.06

von mechtilde » Mo, 20.11.2006 18:49

wie greifst Du auf die Access-Datenbank zu?

von Pelz » Mi, 11.10.2006 18:22

An Teetrinker,

hatte mich zwischenzeitlich vom Programm verabschiedet, deshalb jetzt erst die Reaktion: Hat sich nichts geändert, habe mir alles an Rechten verschaft, aber es geht nicht. Weißt du weiter?

Grüße

Pelz

von Teetrinker » Sa, 20.05.2006 21:44

Moin Leute,
ich habe genau das gleiche Problem.

Ich habe mit dem Assistenten auch schon ein Formular gebaut.
Hierin werden auch alle Daten korrekt angezeigt, nur kann ich sie weder verändern, noch (was viel wichtiger ist) kann ich neue Datensätze hinzufügen.

@Pelz
Das Du dies ja schon vor einiger Zeit gepostet hat, würde mich interessieren, ob Du schon eine Lösung gefunden hast.

@Eddy
An der Rechtevergabe liegt es nicht.

von Eddy » Fr, 14.04.2006 19:47

Hallo Pelz,

das ist möglicherweise ein Problem, das unter Linux mit fehlenden Rechten an der Datei zusammenhängt.

Mit rechtlichen Grüßen

Eddy

Access Daten mit Base/Linux

von Pelz » Fr, 14.04.2006 19:17

Habe folgendes Problem:Öffne eine Access Tabelle mit Kundenadressen mit Base unter Linux-sämtliche Daten tauchen auch auf und sind auch in den entsprechenden Spalten, lassen sich aber in den Zeilen nicht ändern.Z.B. wenn ich das Wort Äütoteile korregieren will zu Autoteile. Außerdem ist die Symbolleiste grau hinterlegt, so das ich weder sortieren noch sonst etwas machen kann.Bei OO Base unter Windows geht das aber ohne Problem.Möchte aber bei Linux bleiben.Ist eigentlich das Base von OO das gleiche wie in Staroffice?Eventuell würde ich wechseln.

Herzlichen Dank für eine Antwort

Pelz

Nach oben