von wega » Mi, 11.07.2007 22:44
Hallo Winfried,
also das Ganze ist so:
Ich habe 3 Auswahlbutton: "Firma", "Nachname" und "Ort". Je nachdem, wie ich mich an meine Kontaktadresse erinnere,
wähle ich den Button an.
In einer Listbox wird mir jetzt die Firma, der Nachname oder der Ort angezeigt. Nun kann ich diese Liste mit dem Ziehbalken durchlaufen, bis ich meine Kontaktadresse gefunden habe. Nun ein doppelklick auf die gefundene Zeile in der Listbox und meine Formularfelder, die ja den Recordsatz der Datentabelle "Kunden" wiedergibt, wird komplett gefüllt.
Für eine Info und für eine Verknüpfung zu einer anderen Tabelle gut genug und ausreichend.
ABER, wenn Du jetzt in den Eingabefeldern eine Änderung vornimmst, z.B. die Telefonnummer aktualisierst, und speicherst, dann hast Du den gerade im Dispatcher dargestellten Recordsatz überschrieben, aber nicht den, den Du im Formular siehst. Den die Formularfelder sind im augenblick nur temporär.
Willst Du aber den wirklichen Recordsatz manipulieren, dann mußt Du auch die wirkliche, physikalischem, absolute Recordnummer wissen.
Ich hoffe, die Erklärung ist ausreichend.
viele Grüße und Danke für Dein Interesse
Werner
Hallo Winfried,
also das Ganze ist so:
Ich habe 3 Auswahlbutton: "Firma", "Nachname" und "Ort". Je nachdem, wie ich mich an meine Kontaktadresse erinnere,
wähle ich den Button an.
In einer Listbox wird mir jetzt die Firma, der Nachname oder der Ort angezeigt. Nun kann ich diese Liste mit dem Ziehbalken durchlaufen, bis ich meine Kontaktadresse gefunden habe. Nun ein doppelklick auf die gefundene Zeile in der Listbox und meine Formularfelder, die ja den Recordsatz der Datentabelle "Kunden" wiedergibt, wird komplett gefüllt.
Für eine Info und für eine Verknüpfung zu einer anderen Tabelle gut genug und ausreichend.
ABER, wenn Du jetzt in den Eingabefeldern eine Änderung vornimmst, z.B. die Telefonnummer aktualisierst, und speicherst, dann hast Du den gerade im Dispatcher dargestellten Recordsatz überschrieben, aber nicht den, den Du im Formular siehst. Den die Formularfelder sind im augenblick nur temporär.
Willst Du aber den wirklichen Recordsatz manipulieren, dann mußt Du auch die wirkliche, physikalischem, absolute Recordnummer wissen.
Ich hoffe, die Erklärung ist ausreichend.
viele Grüße und Danke für Dein Interesse
Werner