Der Sinn von der Version doc -> txt ist, mal das grobe Muster des Makros zu haben - sozusagen als Ansatzpunkt.
Für das eigentliche Projekt nützt es im Endeffekt nicht allzuviel, aber ich wusste danach wenigstens mal in etwa wo ich anfangen musste zu suchen (Stichwort: thisComponent)
Du willst mich jetzt veralbern. Ich habe gefragt was Dir ein
VBA-Makro (doc-->txt) nutzt für ein
Starbasicmakro (doc-->odt) - was ja genau Deiner Vorgabe:
ich habe ein Makro in MS VBA erstellt, dass mir testweise meine .doc dateien in .txt Dateien konvertiert.
entspricht, und Du führst "ThisComponent" an was ja nun in VBA überhaupt nicht vorkommt.
Den Dokumentenkonverter habe ich gerade ausprobiert; genau das wollte ich von Hand in Form eines Makros erstellen.
Der OOo-Konverter IST ein Makro, sonst hätte ich ihn garnicht in dem Zusammenhang erwähnt (siehe OOo-Makrobibliothek "ImportWizard") und ich verstehe nicht recht wozu Du einen eigenen entwickeln willst, außer wenn er 'closed-Source' sein müßte, denn der Quelltext des Dokumentenkonverters kann doch durch Dich genutzt und beliebig angepasst werden, solange die LGPL-Lizenz Dich nicht stört.
Das dürfte im Übrigen auch für ähnliche Konvertierungsmakros für OOo gelten, die es schon gibt.
Gruß
Stephan
[quote]Der Sinn von der Version doc -> txt ist, mal das grobe Muster des Makros zu haben - sozusagen als Ansatzpunkt.
Für das eigentliche Projekt nützt es im Endeffekt nicht allzuviel, aber ich wusste danach wenigstens mal in etwa wo ich anfangen musste zu suchen (Stichwort: thisComponent)[/quote]
Du willst mich jetzt veralbern. Ich habe gefragt was Dir ein [b]VBA[/b]-Makro (doc-->txt) nutzt für ein [b]Starbasic[/b]makro (doc-->odt) - was ja genau Deiner Vorgabe:
[quote]ich habe ein Makro in MS VBA erstellt, dass mir testweise meine .doc dateien in .txt Dateien konvertiert.[/quote]
entspricht, und Du führst "ThisComponent" an was ja nun in VBA überhaupt nicht vorkommt.
[quote]Den Dokumentenkonverter habe ich gerade ausprobiert; genau das wollte ich von Hand in Form eines Makros erstellen.[/quote]
Der OOo-Konverter IST ein Makro, sonst hätte ich ihn garnicht in dem Zusammenhang erwähnt (siehe OOo-Makrobibliothek "ImportWizard") und ich verstehe nicht recht wozu Du einen eigenen entwickeln willst, außer wenn er 'closed-Source' sein müßte, denn der Quelltext des Dokumentenkonverters kann doch durch Dich genutzt und beliebig angepasst werden, solange die LGPL-Lizenz Dich nicht stört.
Das dürfte im Übrigen auch für ähnliche Konvertierungsmakros für OOo gelten, die es schon gibt.
Gruß
Stephan