Frage zur Formatvorlagenverfügbarkeit

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Frage zur Formatvorlagenverfügbarkeit

von Mr.Ioes » Sa, 31.07.2004 13:32

Anonymous hat geschrieben:... oder sonst jeweils nachladen über Vorlagen/laden oder den Katalog.
Genau das geht nicht, bzw. nur für abgespeicherte Dokumente(-nvorlagen). (Nur) Die Seitenvorlage selbst kann ich mir eben nicht laden.

Deine anderen Vorschläge werde ich gleich mal ausprobieren. Vielen Dank!

Gruß - Mr.Ioes

Nachtrag: Ich habe gerade in der Hilfe unter "Textbausteine als AutoText verwenden" nachgeschaut und meine dass die Autotext-Option meine "Rahmen-Anforderungen" wohl erfüllen dürfte. Danke!

Im übrigen muss ich mich mit den Dokumenten- und Formatvorlagen noch ein wenig beschäftigen und noch einiges ausprobieren.

von Mr.Ioes » Sa, 31.07.2004 12:54

Also entgegen meinen obigen Äußerungen kriege ich es einfach nicht hin, dass mir die zu einem Dokument erstellten Seitenvorlagen auch in neuen Dokumenten zur Auswahl zur Verfügung stehen. Was muss man unternehmen, damit das geht?

von Mr.Ioes » Fr, 30.07.2004 23:10

Hallo,

jetzt klappt das bei mir (plötzlich) nur teilweise.

Die Seitenvorlagen aus der bereits erstellten Dokumentenvorlage kann ich nun plötzlich laden, allerdings mit dem Inhalt der Kopf- und Fußzeile. enn ich bislang ein neues (leeres) "Textdokument" geöffnet habe, konnte ich die gewünschten Seitenvorlagen nicht finden.

Mit den Absatzvorlagen geht das nicht. Die lassen sich einfach nicht, bzw. nur in dem Dokument finden, für das ich sie erstellt habe, und zwar als Benutzerdefinierte.

Die von mir angesprochen Rahmen mit der Absenderanschriften habe einfach nur vollgeschrieben und den Text formatiert. Rahmen mit Grafikinhalten habe ich zwar auch, an die habe ich aber noch nicht gedacht.

Mit den Rahmen muss ich mich noch mal auseinandersetzen, bevor ich eine sinnvolle Nachfrage stellen kann. Oder doch - Wie kann ich den einen Rahmen, den ich mit formatiertem Text vollgeschieben habe als solchen speichern?

Gruß - Mr.Ioes

Frage zur Formatvorlagenverfügbarkeit

von Mr.Ioes » Fr, 30.07.2004 14:23

Hallo,

zugegeben ich habe bislang weder in die Hilfe noch hier im Forum nach der Lösung gesucht und hoffe auf Eure Nachsicht.

Mein 1. (Verständnis-)Problem: Für Dokumentenvorlagen habe ich mir insb. Seiten- und Absatzvorlagen erstellt. Darauf kann ich aber nur innerhalb dieser Vorlage zugreifen. Zumindest den Zugriff auf einige dieser Vorlagen wünsche ich mir aber auch wenn ich ein neues "Textdokument" erstelle. Das geht doch sicher, nur wie?

Mein 2. (Verständnis-)Problem: Meine Dokumentenvorlagen verfügen meistens über einen Rahmen mit Absenderanschrit u.s.w. Von den Dokumentenvorlagen habe ich in der Regel mehrere Versionen (typischerweise zumindest die Anschreiben- und Faxversion), wobei der "Absenderrahmen" grundsätzlich gleich bleibt. Wie kann ich den Absenderrahmen für alle Vorlagenversionen zentral verwalten, so dass ich z.Bsp. die Änderung einer Telefonnummer nur einmal vornehmen muss, um dann die Änderungen in den Vorlagenversionen zu aktuallisieren?

Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes

Nach oben