Declare und ein Array

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Declare und ein Array

Re: Declare und ein Array

von ykcim » Do, 02.08.2007 12:59

Bedauerlicherweise keine Änderung. Der Fehler bleibt.
Ich werde mir jetzt selber eine zusätzliche Dll programmieren um den Zugriff zu realisieren.

mfg
Michael

Re: Declare und ein Array

von ykcim » Di, 31.07.2007 17:51

Nein, das ist nicht der Fall.
mfg
Michael

Re: Declare und ein Array

von ykcim » Di, 31.07.2007 15:57

Dim as long:
Führt leider zu der selben Meldung. Es handelt sich dabei um einen Basic-Laufzeitfehler!
mfg
Michael

Re: Declare und ein Array

von komma4 » Di, 31.07.2007 15:37

ich kenne mich mit Windows nicht aus - hast Du mal folgendes versucht:

Code: Alles auswählen

Dim Para(1)
para(0)=1
para(1)=2
id = myFunc(para)
...und: bist Du sicher, dass die Fehlermeldung vom Aufruf selbst kommt [bei einer fehlerhaft markierten Zeile id=myFunc(para())] - und nicht wg. eines fehlerhaften Objekts in der DLL?

Re: Declare und ein Array

von ykcim » Di, 31.07.2007 14:50

Meinst Du jetzt die dll-Funktion oder die declare-Funktion?
Die Dll erwartet ein Array und unter Delphi klappt das auch!

mfg
Michael

Declare und ein Array

von ykcim » Di, 31.07.2007 13:42

Hallo,

ich möchte eine dll unter Windows in OO verwenden.
Das klappt eigentlich auch soweit ganz gut. Nur einer Funktion muß ich ein array übergeben. Und das geht anscheinend nicht.
Mit

Code: Alles auswählen

 
Declare FUNCTION myFunc Lib "TEST.DLL" Alias "func" (byval authen() as Long) as Long
und dem Aufruf mit

Code: Alles auswählen

Dim Para(1)
para(0)=1
para(1)=2
id = myFunc(para())
bekomme ich die Meldung "Objektvariable nicht belegt".

Hat jemand einen Tipp?
mfg
Michael

Nach oben