von Silke » So, 29.07.2007 20:25
Hallo Thomas,
was ich erreichen möchte ?
Beruflich verwenden wir eine Optik-Design-Software, die eine Funktion, die wir benötigen, nicht kann, diese wohl aber mit Hilfe eines kleinen VB-Makros können wird. Da bei uns (nur 5 Mitarbeiter) aber niemand VB-Makros schreiben kann, haben wir nun ein Problem, das wir wahrscheinlich außer Haus lösen lassen müßen. Um kleinere VB-Makros selbst erstellen zu können (wenn's brennt), wollte ich mir dies etwas aneignen.
Da ich privat aber kein MS Office anwende, sondern OpenOffice, war meine Frage, ob ich VisualBasic im Zusammenhang mit OpenOffice-Calc erlernen kann. In VisualBasic kann ich so API-Libraries verschiedener Software laden. Und wenn ich in VisualBasic etwas schreibe und dies ausführe, dann möchte ich natürlich sehen, ob nun etwas passiert ist. Schließlich kann ich ja nicht einfach nur ein VB-Buch von vorne bis hinten durchlesen und dann behaupten, ich könne nun VB-Makros schreiben.
Es ist halt eben so, daß in den meisten Unternehmen die MS-Produkte auf den Rechnern sind und nicht OpenOffice.
Daher meine Frage:
a) Kann ich VB erlernen, indem ich damit OOo ansteuere. Hat OOo eine API-Library für VisualBasic. Meine Übungsmakros müßen nicht von einem BS zum anderen BS wandern.
ODER
b) Wenn ich statt VB dieses OOo Basic erlerne, bin ich dann ausreichend für VB gewappnet ? Oder ist das sehr unterschiedlich ?
Viele Grüße, Silke
Hallo Thomas,
was ich erreichen möchte ?
Beruflich verwenden wir eine Optik-Design-Software, die eine Funktion, die wir benötigen, nicht kann, diese wohl aber mit Hilfe eines kleinen VB-Makros können wird. Da bei uns (nur 5 Mitarbeiter) aber niemand VB-Makros schreiben kann, haben wir nun ein Problem, das wir wahrscheinlich außer Haus lösen lassen müßen. Um kleinere VB-Makros selbst erstellen zu können (wenn's brennt), wollte ich mir dies etwas aneignen.
Da ich privat aber kein MS Office anwende, sondern OpenOffice, war meine Frage, ob ich VisualBasic im Zusammenhang mit OpenOffice-Calc erlernen kann. In VisualBasic kann ich so API-Libraries verschiedener Software laden. Und wenn ich in VisualBasic etwas schreibe und dies ausführe, dann möchte ich natürlich sehen, ob nun etwas passiert ist. Schließlich kann ich ja nicht einfach nur ein VB-Buch von vorne bis hinten durchlesen und dann behaupten, ich könne nun VB-Makros schreiben.
Es ist halt eben so, daß in den meisten Unternehmen die MS-Produkte auf den Rechnern sind und nicht OpenOffice.
Daher meine Frage:
a) Kann ich VB erlernen, indem ich damit OOo ansteuere. Hat OOo eine API-Library für VisualBasic. Meine Übungsmakros müßen nicht von einem BS zum anderen BS wandern.
ODER
b) Wenn ich statt VB dieses OOo Basic erlerne, bin ich dann ausreichend für VB gewappnet ? Oder ist das sehr unterschiedlich ?
Viele Grüße, Silke