Makros als Extension (.oxt)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makros als Extension (.oxt)

Re: Makros als Extension (.oxt)

von Gödel2607 » Do, 02.08.2007 06:37

Danke für den Hinweis. So hatte ich mir das eigentlich auch gedacht. Bei mir hatte es allerdings nicht funktioniert, weil ich eine Bibliothek gleichen Namens (ältere Version) bereits "konventionell" installiert hatte. Offenbar hat diese dann intern den Vorrang, so daß man die Bibliothek aus der Extension nicht sieht.

G.

Re: Makros als Extension (.oxt)

von Stephan » Mi, 01.08.2007 21:45

Nur: wie kommen ich wieder an der Prozeduren heran und kann diese starten?
Ganz normal über die Makroverwaltung(*), z.B. Extras-Makros-Makro ausführen.




(*)
physisch auf der Festplatte liegen die Makros nach Installation als Extension woanders (/uno_packages) als ursprünglich (/basic) nur bei Starten bist Du damit nicht konfrontiert, weil OOo das automatisch regelt




Gruß
Stephan

Makros als Extension (.oxt)

von Gödel2607 » Mi, 01.08.2007 20:47

Jedenfalls bei dem von mir benutzten OOO 2.2.1 unter Windows gibt es die Möglichkeit Basic-Bibliotheken als Extension mit der Dateierweiterung .oxt zu exportieren. Eine vernünftige Erläuterung dazu habe ich allerdings noch nicht gefunden. Ich dachte, das ist vielleicht ein eleganter Weg, Makros zu verteilen. Tatsächlich ist es auch möglich, die Extension in einer anderen OOO-Installation mit dem Extension-Manager zu installieren. Es wird auch richtig angezeigt, daß es sich um eine Basic-Bibliothek handelt. Nur: wie kommen ich wieder an der Prozeduren heran und kann diese starten? Hat da schon jemand Erfahrungen oder weiß, wo es Erläuterungen gibt?

Viele Grüße

G.

Nach oben