von Stephan » Mo, 02.08.2004 18:28
Hallo Tommy,
Ich denke, es gibt dann Problem, nämlich es funktioniert nicht, wenn der Makro unter engl. OO-Version ausgeführt wird, oder?
Hättest Du es ausprobiert wüßtest Du es. Ich habe derzeit keine englische Version zur Hand, sehe aber nicht warum es nicht funktionieren sollte WENN Du zusätzlich zum Code meine Hinweise im letzten Post beachtest.
Mit folgenden Code habe ich erfahren, dass NumberingStyleName der Nummerierung eine Zahl 332253891 hat und der der Aufzählungsliste eine Zahl 332253892 hat.
Die Zahlenwerte kann ich auf einem deutschen OOo nicht nachvollziehen, nehme aber an das sie richtig sind.
Mit dieser Zahlen kann man dann abfragen, ob es in Writer-Dokument Liste gibt. Siehst du auch so?
Ja, im Prinzip schon.
Wenn Du Deine Listen auf die genannte Weise 'hart' formatierst (und nicht mit Formatvorlagen), sollte das ohne Weiteres funktionieren - nur ein allgemeingültiger Weg ist das auch nicht. WAs ich sagen will ist nur das Du so nur speziell formatierte Listen finden kannst und anders formatierte ignoriert werden, was natürlich gar kein Problem ist wenn Du weißt wie die Formatierung ist. Das ist allerdings bei meinem Makro nicht anders.
Der Weg mit goPara.NumberingStyleName ist durchaus interessant, nur ist eben nicht alles was einen 'Nummerierungsstil' zurückgibt zwangsläufig eine Liste. (Überschriften z.B. tragen meist eine Nummerierung und soweit die Formatvorlage der Überschrift eine Nummerierungsvorlage beinhaltet wird sie von Deinem Makro auch gefunden). Solange Du nach einer ganz spezifischen Nummer suchst funktioniert das, aber ebend nur dann. Du mußt vorher wissen wonach Du suchst und eine spezifische Vorlage beim Schreiben zuweisen.
Solltest Du noch eine bessere Methode finden poste sie doch bitte ins Forum.
Gruß
Stephan
Hallo Tommy,
[quote]Ich denke, es gibt dann Problem, nämlich es funktioniert nicht, wenn der Makro unter engl. OO-Version ausgeführt wird, oder? [/quote]
Hättest Du es ausprobiert wüßtest Du es. Ich habe derzeit keine englische Version zur Hand, sehe aber nicht warum es nicht funktionieren sollte WENN Du zusätzlich zum Code meine Hinweise im letzten Post beachtest.
[quote]Mit folgenden Code habe ich erfahren, dass NumberingStyleName der Nummerierung eine Zahl 332253891 hat und der der Aufzählungsliste eine Zahl 332253892 hat. [/quote]
Die Zahlenwerte kann ich auf einem deutschen OOo nicht nachvollziehen, nehme aber an das sie richtig sind.
[quote]Mit dieser Zahlen kann man dann abfragen, ob es in Writer-Dokument Liste gibt. Siehst du auch so?[/quote]
Ja, im Prinzip schon.
Wenn Du Deine Listen auf die genannte Weise 'hart' formatierst (und nicht mit Formatvorlagen), sollte das ohne Weiteres funktionieren - nur ein allgemeingültiger Weg ist das auch nicht. WAs ich sagen will ist nur das Du so nur speziell formatierte Listen finden kannst und anders formatierte ignoriert werden, was natürlich gar kein Problem ist wenn Du weißt wie die Formatierung ist. Das ist allerdings bei meinem Makro nicht anders.
Der Weg mit goPara.NumberingStyleName ist durchaus interessant, nur ist eben nicht alles was einen 'Nummerierungsstil' zurückgibt zwangsläufig eine Liste. (Überschriften z.B. tragen meist eine Nummerierung und soweit die Formatvorlage der Überschrift eine Nummerierungsvorlage beinhaltet wird sie von Deinem Makro auch gefunden). Solange Du nach einer ganz spezifischen Nummer suchst funktioniert das, aber ebend nur dann. Du mußt vorher wissen wonach Du suchst und eine spezifische Vorlage beim Schreiben zuweisen.
Solltest Du noch eine bessere Methode finden poste sie doch bitte ins Forum.
Gruß
Stephan