von Wiese66 » Di, 03.08.2004 17:41
Hallo zusammen,
ich möchte gerne zu bestimmten Einträgen in meinen Literurverzeichnis Verweise auf externe Dateien machen.
Also konkret: Wenn ich z.B. Internetseiten oder pdf-Dateien als Literatur nutze, will ich die entsprechende Seite/Datei in einem Unterverzeichnis zum Dokument ablegen. Im Verzeichnis selber soll dann der Eintrag ein Link auf diese Datei haben, so dass ein Leser per Mausklick das Dokument geöffnet bekommt.
Bisher ist die einzigste Möglichkeit die ich gefunden habe, nachdem das Verzeichnis erstellt wurde, die einzelnen Einträge zu markieren und dann in einen Link "umwandeln". Das Problem dabei ist halt, dass die Links wieder verschwinden, wenn das Verzeichnis aktualisiert wird.
Folglich kam mir der Gedanke ein Benutzerfeld in der Datenbank für einen Link zu missbrauchen oder im Titelfeld es per <href=....> zu versuchen. Das geht aber so nicht, weil beim Übertragen in das Dokument einzelne Zeichen intern umgewandelt werden (wegen der xml-Datei von OO), also z.B. '"' wird zu '&qout;' (ung.).
Deshalb die Frage, ob jemand weiß, ob ich OO da irgendwie "austricksen" kann oder es einen anderen vernünftigen Weg dafür gibt?
Hoffe das meine Beschreibung einigermaßen verständlich war
Grüße
Hallo zusammen,
ich möchte gerne zu bestimmten Einträgen in meinen Literurverzeichnis Verweise auf externe Dateien machen.
Also konkret: Wenn ich z.B. Internetseiten oder pdf-Dateien als Literatur nutze, will ich die entsprechende Seite/Datei in einem Unterverzeichnis zum Dokument ablegen. Im Verzeichnis selber soll dann der Eintrag ein Link auf diese Datei haben, so dass ein Leser per Mausklick das Dokument geöffnet bekommt.
Bisher ist die einzigste Möglichkeit die ich gefunden habe, nachdem das Verzeichnis erstellt wurde, die einzelnen Einträge zu markieren und dann in einen Link "umwandeln". Das Problem dabei ist halt, dass die Links wieder verschwinden, wenn das Verzeichnis aktualisiert wird.
Folglich kam mir der Gedanke ein Benutzerfeld in der Datenbank für einen Link zu missbrauchen oder im Titelfeld es per <href=....> zu versuchen. Das geht aber so nicht, weil beim Übertragen in das Dokument einzelne Zeichen intern umgewandelt werden (wegen der xml-Datei von OO), also z.B. '"' wird zu '&qout;' (ung.).
Deshalb die Frage, ob jemand weiß, ob ich OO da irgendwie "austricksen" kann oder es einen anderen vernünftigen Weg dafür gibt?
Hoffe das meine Beschreibung einigermaßen verständlich war :-)
Grüße