von droptix » Mi, 22.08.2007 19:42
Hum, das ist nicht ganz das was ich erwartet habe. Es geht anscheinend nicht darum, dass ich von Hand einzelne SQL-Statements abschicken und direkt weitergeben kann... In der BEschreibung des ODBC-Treibers steht folgender Hinweis:
Für MS-Access sind sog. PassThrough Abfragen zu benutzen, die unverändert an den ODBC-Treiber weitergeleitet werden.
Der resultierende Fehler ist ja, dass zwar die Tabellen angezeigt werden können, aber nicht von allen die Felder. Also beim Doppelklick auf den Tabellennamen soll sich ja die Entwurfsansicht der jeweiligen Tabelle öffnen. Bei einigen klappt das problemlos, bei den meisten aber erscheint ein Fehler und die Entwurfsansicht bleibt einfach leer (weiß).
Ich denke dort liegt der Hund begraben. Ich werde wohl nicht drumherum kommen und das mal mit MS-Access probieren... denn mit Excel passiert dasselbe Problem wie mit OOo Base.
Hum, das ist nicht ganz das was ich erwartet habe. Es geht anscheinend nicht darum, dass ich von Hand einzelne SQL-Statements abschicken und direkt weitergeben kann... In der BEschreibung des ODBC-Treibers steht folgender Hinweis:
[quote]Für MS-Access sind sog. PassThrough Abfragen zu benutzen, die unverändert an den ODBC-Treiber weitergeleitet werden.[/quote]
Der resultierende Fehler ist ja, dass zwar die Tabellen angezeigt werden können, aber nicht von allen die Felder. Also beim Doppelklick auf den Tabellennamen soll sich ja die Entwurfsansicht der jeweiligen Tabelle öffnen. Bei einigen klappt das problemlos, bei den meisten aber erscheint ein Fehler und die Entwurfsansicht bleibt einfach leer (weiß).
Ich denke dort liegt der Hund begraben. Ich werde wohl nicht drumherum kommen und das mal mit MS-Access probieren... denn mit Excel passiert dasselbe Problem wie mit OOo Base.