Couldn't connect to remote server => null

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Couldn't connect to remote server => null

Re: Couldn't connect to remote server => null

von gibelium » Di, 28.08.2007 23:39

Aaaahhhhh... Perfekt...!!! Daran hab ich gar nicht gedacht und gewusst hab ich es auch nicht...
Danke für den Hinweis... Mit dem Vorwissen hätte ich mir doch direkt ein paar Stunden suchen ersparen können....
Sebastian

Re: Couldn't connect to remote server => null

von hol.sten » Di, 28.08.2007 19:52

gibelium hat geschrieben:Wenn der Tomcat als Dienst eingerichtet und unter dem "Benutzer"-Account 'SYSTEM' ausgeführt wird wird der OpenOffice-Prozess ebenso unter dem SYSTEM-Benutzer ausgeführt... OOo will dann beim starten den Lizenz-Dialog anzeigen und blockiert, bis dieser abgeschlossen wurde. Problem ist aber dass der SYSTEM-Benutzer meines Wissens ein Pseudo-Konto ist, in das man sich nicht einloggen kann und somit auch nie den Lizenz-Dialog sehen wird...
Dafür gibt es ja seit OOo 2.0.4 den Parameter -nofirststartwizard. Gibt man den OOo beim Starten mit, wird der "Lizenz-Dialog" nicht angezeigt.

Regards
hol.sten

Re: Couldn't connect to remote server => null

von gibelium » Di, 28.08.2007 16:23

Problem gefunden und gelöst...

Es ist mehr eine Art Workaround, aber unter Windows scheinbar die einzige Möglichkeit...

Wenn der Tomcat als Dienst eingerichtet und unter dem "Benutzer"-Account 'SYSTEM' ausgeführt wird wird der OpenOffice-Prozess ebenso unter dem SYSTEM-Benutzer ausgeführt... OOo will dann beim starten den Lizenz-Dialog anzeigen und blockiert, bis dieser abgeschlossen wurde. Problem ist aber dass der SYSTEM-Benutzer meines Wissens ein Pseudo-Konto ist, in das man sich nicht einloggen kann und somit auch nie den Lizenz-Dialog sehen wird... (Oder doch???)

Lösung ist den Tomcat Prozess unter einem realen Benutzeraccount ausführen - OOo startet dann unter dem selben Benutzeraccount... Wenn man dort den Lizenz-Dialog zuvor abgeschlossen hat startet und läuft OOo normal...

Der Unterschied zum Verhalten innerhalb der eclipse IDE ist einfach der, dass eclipse unter dem angemeldeten Benutzer ausgeführt wird und dementsprechend auch alle Prozesse die von eclipse angestoßen werden (Tomcat, OpenOffice)...

Sebastian

Re: Couldn't connect to remote server => null

von hol.sten » Mo, 27.08.2007 19:48

gibelium hat geschrieben:Klasse com.sun.star.comp.beans.LocalOfficeConnection
Ich habe noch nie mit er Klasse LocalOfficeConnection gearbeitet. Aber vielleicht hilft dir trotzdem dieser Thread bei der Lösung deines Problems:
- viewtopic.php?f=18&t=11104&p=43775&hili ... ion#p43775

Regards
hol.sten

Couldn't connect to remote server => null

von gibelium » Mo, 27.08.2007 09:51

Hallo,

ich habe eine Java-WebApplikation geschrieben, die mittels einer LocalOfficeConnection auf OpenOffice zugreift. Während der Entwicklung in der eclipse IDE gab es keinerlei Probleme. Beim Versuch die Applikation "stand-alone" im Tomcat 5.5.xx laufen zu lassen kann keine Verbindung zum OO hergestellt werden. Dabei wird folgende Fehlermeldung ausgegeben.

Code: Alles auswählen

Couldn't connect to remote server
null
Nachdem ich nunmehr ein bisschen gegoogelt habe, habe ich herausgefunden, dass der Fehler in der Klasse com.sun.star.comp.beans.LocalOfficeConnection (Z. 382) auftritt bzw gefangen und ausgegeben wird.

Ich versehe nicht warum die Verbindung innerhalb von eclipse (das auf die gleiche, externe Tomcat-Instanz zugreift) zu stande kommt, aber nicht wenn die Applikation als .war exportiert wurde und ohne eclipse im Tomcat laufen soll.

Kennt jemand dieses Problem?
Danke für die Hilfe,
Sebastian

Nach oben