von erkules » Di, 28.08.2007 18:42
Toxitom hat geschrieben:Hey erkules,
Den Code kannst du entweder als *.bas (reine Textdatei) in ein Modul in OpenOffice.org importieren (dann bleibt dir der eingebaute Interpreter erhalten) oder als Java-Script Code, Python oder Java-Beans in die entsprechenden Ordner kopieren.
Mit besten Grüßen
Thomas
Hallo Thomas,
ich will nur die Makros im vim schreiben. Soll weiterhin Basic sein. Sehe ich das richtig, dass ich meinen Basiccode
sub ...
....
end
als datei.bas abspeichere und dann importiere? Ich habe es über Makros verwalten probiert, aber der wollte die einfache Datei nicht schlucken.
War bei Makros verwalten -> Bibliotheken -> importieren -> .. hier verlangt er wohl eine andere Endung. Da meine *bas nicht angezeigt wurde.
Aber ich sehe, dass da .xba Dateien sind, da kann ich ja meinen Code reinschreiben .. bischen das xml verwurschteln
nochmals und nochmals danke
erkules
[quote="Toxitom"]Hey erkules,
Den Code kannst du entweder als *.bas (reine Textdatei) in ein Modul in OpenOffice.org importieren (dann bleibt dir der eingebaute Interpreter erhalten) oder als Java-Script Code, Python oder Java-Beans in die entsprechenden Ordner kopieren.
Mit besten Grüßen
Thomas[/quote]
Hallo Thomas,
ich will nur die Makros im vim schreiben. Soll weiterhin Basic sein. Sehe ich das richtig, dass ich meinen Basiccode
sub ...
....
end
als datei.bas abspeichere und dann importiere? Ich habe es über Makros verwalten probiert, aber der wollte die einfache Datei nicht schlucken.
War bei Makros verwalten -> Bibliotheken -> importieren -> .. hier verlangt er wohl eine andere Endung. Da meine *bas nicht angezeigt wurde.
Aber ich sehe, dass da .xba Dateien sind, da kann ich ja meinen Code reinschreiben .. bischen das xml verwurschteln :-)
nochmals und nochmals danke
erkules