von Toxitom » So, 26.08.2007 16:51
Hey Biks,
du müsstest die Tabelle via einer UNO-Funktion in OOo öffnen - mit entsprechenden Filterangaben - sonst weird daraus keine Calc-Tabelle und später kein *.ods.
Der Weg wäre wie folgt:
Öffnen der Datei mit der Methode LoadComponentfromURL(), übergabe ders HTML-Filters, abspeichern der Datei als *.ods.
Kannst du alles im "hidden" mode durchführen.
Da die API offen liegt und die UNO Komponenten durchaus auch von außen angesteuert werden können, kannst du das natürlich alles von Java aus machen.
Das SDK benötigst du m.W. nicht zwingend, da aber dort auch die komplette Dokumentation drin steckt und viele Beispiele (in Java), wäre es für dich schon zu empfehlen.
Ansosnten, die verfügbaren Services, interfaces etc findest du
-> hier, meist sind auch Beispiele verlinkt (im Developers Guide).
Viele Grüße
Thomas
Hey Biks,
du müsstest die Tabelle via einer UNO-Funktion in OOo öffnen - mit entsprechenden Filterangaben - sonst weird daraus keine Calc-Tabelle und später kein *.ods.
Der Weg wäre wie folgt:
Öffnen der Datei mit der Methode LoadComponentfromURL(), übergabe ders HTML-Filters, abspeichern der Datei als *.ods.
Kannst du alles im "hidden" mode durchführen.
Da die API offen liegt und die UNO Komponenten durchaus auch von außen angesteuert werden können, kannst du das natürlich alles von Java aus machen.
Das SDK benötigst du m.W. nicht zwingend, da aber dort auch die komplette Dokumentation drin steckt und viele Beispiele (in Java), wäre es für dich schon zu empfehlen.
Ansosnten, die verfügbaren Services, interfaces etc findest du [url=http://api.openoffice.org/docs/common/ref/com/sun/star/module-ix.html]-> hier[/url], meist sind auch Beispiele verlinkt (im Developers Guide).
Viele Grüße
Thomas