von Toxitom » Do, 06.09.2007 11:26
Hey erkules,
Formulare sind "nur" Writerdokumente - also kannst du die auch mehrseitig anlegen. Allerdings: Normalerweise sind die Writerseiten im Weblayout dargestellt - da gibt es keine mehrere Seiten. Wenn du das aber auf "Drucklayout" umstellst, hast du ein normales Writerdokument - in dem du natürlich auch Seitenumbrüche einfügen kannst.
Jetzt musst du halt nur Schaltflächen für die Navigation mit einprogrammieren - und eventuell die Größe des Fensters begrenzen und die Scrollleisten wegprogrammieren. Alles machbar - nur lohnt sich der Aufwand? Wäre da nicht einfach ein zweitesx Formular einfacher?
Gruss
Thomas
Hey erkules,
Formulare sind "nur" Writerdokumente - also kannst du die auch mehrseitig anlegen. Allerdings: Normalerweise sind die Writerseiten im Weblayout dargestellt - da gibt es keine mehrere Seiten. Wenn du das aber auf "Drucklayout" umstellst, hast du ein normales Writerdokument - in dem du natürlich auch Seitenumbrüche einfügen kannst.
Jetzt musst du halt nur Schaltflächen für die Navigation mit einprogrammieren - und eventuell die Größe des Fensters begrenzen und die Scrollleisten wegprogrammieren. Alles machbar - nur lohnt sich der Aufwand? Wäre da nicht einfach ein zweitesx Formular einfacher?
Gruss
Thomas