von Toxitom » Mo, 10.09.2007 11:47
Hey Stancer,
es ist möglich
Ohne weitere Details zu wissen, hier nur der Weg:
Tabellen haben einne eigenen Namen. Dadurch erhälst du das Objekt (über oDoc.getTextTables().getByName("xxx") ).
Die Tabellen haben ähnliche Strukturen wie Calc-Tabellen - also kannst du die Zellen einzeln ansprechen und den Wert auslesen. Über entsprechende Schleifen kannst du also alle Zeilen durchgehen , den Wert auslesen und wenn =0, dann die Zeile über ihren Index löschen (Methode: remove by Index(iIndex, iAnzahl)).
Sinnvollerweise beginnst du deine Schleife also rekursiv - also von hinten. Sonst stimmen die Indizes nicht.
Ja, und bei drei tabellen läufst du das dann eben dreimal durch....
Gruss
Thomas
Hey Stancer,
es ist möglich :-)
Ohne weitere Details zu wissen, hier nur der Weg:
Tabellen haben einne eigenen Namen. Dadurch erhälst du das Objekt (über oDoc.getTextTables().getByName("xxx") ).
Die Tabellen haben ähnliche Strukturen wie Calc-Tabellen - also kannst du die Zellen einzeln ansprechen und den Wert auslesen. Über entsprechende Schleifen kannst du also alle Zeilen durchgehen , den Wert auslesen und wenn =0, dann die Zeile über ihren Index löschen (Methode: remove by Index(iIndex, iAnzahl)).
Sinnvollerweise beginnst du deine Schleife also rekursiv - also von hinten. Sonst stimmen die Indizes nicht.
Ja, und bei drei tabellen läufst du das dann eben dreimal durch....
Gruss
Thomas