von focus_fahrer » Do, 20.09.2007 22:19
Hallo geome,
Wie kann ich das lösen?
Ich denke, ohne Makro-Programmierung wird es hier nicht gehen.
Kann ich es überhaupt lösen?
Ganz so einfach wird es nicht werden. Wenn du den Report über den "Sun Report Builder" erstellen läßt, kommt wohl ein Writer-Dokument (je nach Einstellung) dabei heraus, welches dann per Makro als einzelne PDF-Dateien exportiert werden könnten. Aber wie wird der Dateiname "gebildet"?? Das Makro müsste dann diese Information irgendwie aus der jeweiligen Seite automatisch auslesen können. Vielleicht könntest du ja im Report den Namen des Fahrzeugs irgendwie besonders kennzeichnen, z.B. eine spezielle Schriftgröße, -farbe oder sonst irgendwas. Das Makro müsste dann auf der Seite nach diesem Kriterium suchen. Der dabei gefundene Text ist dann der Dateiname. Ich meine, dass dies gehen müsste, frage mich aber bitte nicht wie das geht.
Ein anderer Ansatz wäre ein Makro, welches dem Report-Builder irgendwie "zwischenfunkt" und während der Erstellung des Reports die Namen der einzelnen PDF-Dateien übermittelt bekommt. Dies dürfte jedoch äußerst kompliziert sein und könnte sogar bedeuten, dass der Reportbuilder angepasst werden müsste (Der Source-Code ist ja erhältlich...). Also nicht so eine gute Idee. Höchstens der Report-Builder hat schon gewisse Schnittstellen, womit extern auf diesen zugegriffen werden kann. Vielleicht ... ?
Es wird auf jeden Fall nicht so einfach sein, dein Problem zu lösen.
Oder was meinen die "Experten" ?
Gruß focus_fahrer
P.S. Hier noch ein paar Links zu OpenOffice Basic Programmierung und PDF-Eport per Makro:
viewtopic.php?t=7619
viewtopic.php?t=7107
viewtopic.php?t=1553
Hallo geome,
[quote]Wie kann ich das lösen?[/quote]
Ich denke, ohne Makro-Programmierung wird es hier nicht gehen.
[quote]Kann ich es überhaupt lösen?[/quote]
Ganz so einfach wird es nicht werden. Wenn du den Report über den "Sun Report Builder" erstellen läßt, kommt wohl ein Writer-Dokument (je nach Einstellung) dabei heraus, welches dann per Makro als einzelne PDF-Dateien exportiert werden könnten. Aber wie wird der Dateiname "gebildet"?? Das Makro müsste dann diese Information irgendwie aus der jeweiligen Seite automatisch auslesen können. Vielleicht könntest du ja im Report den Namen des Fahrzeugs irgendwie besonders kennzeichnen, z.B. eine spezielle Schriftgröße, -farbe oder sonst irgendwas. Das Makro müsste dann auf der Seite nach diesem Kriterium suchen. Der dabei gefundene Text ist dann der Dateiname. Ich meine, dass dies gehen müsste, frage mich aber bitte nicht wie das geht.
Ein anderer Ansatz wäre ein Makro, welches dem Report-Builder irgendwie "zwischenfunkt" und während der Erstellung des Reports die Namen der einzelnen PDF-Dateien übermittelt bekommt. Dies dürfte jedoch äußerst kompliziert sein und könnte sogar bedeuten, dass der Reportbuilder angepasst werden müsste (Der Source-Code ist ja erhältlich...). Also nicht so eine gute Idee. Höchstens der Report-Builder hat schon gewisse Schnittstellen, womit extern auf diesen zugegriffen werden kann. Vielleicht ... ?
Es wird auf jeden Fall nicht so einfach sein, dein Problem zu lösen.
Oder was meinen die "Experten" ?
Gruß focus_fahrer
P.S. Hier noch ein paar Links zu OpenOffice Basic Programmierung und PDF-Eport per Makro:
[url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=7619[/url]
[url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=7107[/url]
[url]http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=1553[/url]