OOo 2.3 - Neu aber langsam

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OOo 2.3 - Neu aber langsam

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von Drool36 » Mo, 03.12.2007 14:59

Mein Performanceproblem mit OO 2.3 hat sich unter Linux in Wohlgefallen aufgelöst.
Abiword ist zwar einen Tick schneller, hat bessere Schriftdarstellung, ist dafür mit
1000 anderen Macken geschlagen. Jetzt irritiert mich nur noch das Dauerthema
Seitenzählung und null Korrekturfunktion, obwohl Hunspell angekreuzt und
installiert ist.

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von claw » Mo, 12.11.2007 19:32

trax hat geschrieben:Ist die version jetzt buggy oder nicht ?
Ja, das ist sie, sonst würde das Thema hier nicht so gut besucht werden.

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von manese » Mo, 12.11.2007 19:21

Woher sollen wir das wissen :?

Alles Gute
matthias

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von jwr » Di, 06.11.2007 07:56

Gast hat geschrieben: könnt ihr das bitte auch einmal probieren obs was nützt? wäre noch interessand das zu wissen
Kann ich nicht bestätigen.
In http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=72777
gibt es eine Datei mit 2 Seiten Formelnbeispielen (es heisst: attachment (id=45592))

In meiner ug. Konfiguration dauert es in beiden Fällen (sowohl beim Doppelklick als bei Öffnen der Datei im Dialog) etwa 2,5 Minuten bis diese Datei editierbar ist. Auch wenn der Unterschied 10-20 Sekunden sein sollte, ist dieser Unterschied unerheblich.
Das Problem ist aber schon gelöst und wird in wenigen Wochen in Release 2.3.1 veröffentlicht.

Grüsse -Hans-

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von manese » Mo, 05.11.2007 20:40

Ich kann das für eine Portableversion (2.1??) auf einem Rechner im Büro auch bestätigen.
Die Probleme, die ich dort kriege, wenn ich die Datei über einen Doppelklick öffne,
sind deutlich größer, als wenn ich erst OO mit einem leeren Dokument öffne.
Ich habe allerdings mit der neuen 2.3-Version an meinem privaten Rechner bisher noch keine Probleme,
und die Möglichkeit, Berichte unter BASE zu erstellen, hat auch was.

matthias

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von Lanzi » Fr, 02.11.2007 17:35

Sorry, aber ich finde die Einstellung nicht in Ordnung! Wenn OO2.3 Probleme macht, dann wartet halt oder installiert 2.2 Man muss nicht immer das Neuste haben. Aber gleich ganz aufzugeben, finde ich ehrlich gesagt kindisch. Ich mag mein OO. Momentan macht es zwar zicken, aber das kommt in jeder guten Beziehung mal vor.
Habe früher mit Word gearbeitet, ab Version 2.0 - meint ihr da war alles Gold?

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von Drool36 » Do, 01.11.2007 16:04

Mit OOo 2.3 wollte ich mir und Open Office eine zweite Chance geben, - auch im Hinblick auf eine gemeinsame Zukunft unter Ubuntu. Erst mal die Windows-Version auf meinem alten Rechner installiert, aber der braucht weniger Zeit, um hochzufahren und alles zu laden, als OOo 2.3 um ein Dokument zu öffnen. Unabhängig von der Seitenzahl. Dann der nächste Schreck: die neueste Version kann mit .sxw nix anfangen, fragt nur danach, ob sie .doc bevorzugt behandeln kann. Habe keine Lust jedes einzelne Dokument der letzten Jahre einzeln zu bearbeiten. Bin erst mal auf Star Ofiice 7.0 zurück, nächster Anlauf OOo 2.3 unter Linux, vielleicht ist der Bug bis dahin behoben.

Im Moment erscheint mit die Version 2.3 als das Open-Source Pendant zu Vista, schlechter und derart ressourcenfressend, dass einem auch der durstigste SUV als das reinste Sparwunder erscheint.

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von jwr » Mo, 29.10.2007 08:09

mtmayr hat geschrieben:ich habe dasselbe problem: 3 seiten text mit ca. 40 formeln. das laden dauert >15 sec, und wenn ich ein zeichen einfüge, dauert das wieder 15s. das ändern einer formel ebenfalls. c&p in ein neues dokument half nur kurzfristig. menus und so funktionieren in normaler geschwindigkeit.
Das Problem mit dem Formel-Editor ist ein eigenständiges Problem:
http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... ow+formula

Der Bug wurde bereits gemeldet und sollte in 2.3.1 (Anfang Dezember) repariert sein.
http://qa.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=81789

Abhilfe (wenn man Formeln bearbeiten muss ist: Installation einer früheren Release 2.2

Grüsse -Hans-

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von Jensemann » Di, 09.10.2007 15:14

jwr hat geschrieben:Vielleicht kannst Du von Deinen Erfahrungen Positives berichten.

Viel Erfolg -Hans-
Ich habe gerade mal alle Dateien, die ich wohl nicht mehr brauche in ein anderes Verzeichnis verschoben, bisher läuft OOo 2.2.1 noch problemlos.

Mit Version 2.3.0 werde ich es zu Hause mal unter Linux testen.

Grüße

Jensemann

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von jwr » Di, 09.10.2007 14:07

Hallo Jensemann,

Die Frage ist berechtigt. Man sollte unterscheiden ob jemand
- eine Sprache nie mehr benutzen wird (-> löschen/delete)
- eine Sprache nur vorübergehend abschalten möchte, zB zur Beschleunigung der Software (-> nur abschalten).

Der Löschvorgang sollte genau überlegt werden und wird in älteren Threads beschrieben.
Ob diese noch gültig sind sollte man testen, z.B.:

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... ctionaries

Im englischsprachigen Forum kannst Du suchen nach "delete dictionaries".
Es gibt dann etwa 41 Threads mit unterschiedlichen Beschreibungen, die zum Teil auch die Themen Thesaurus, usw. behandeln.
Vielleicht kannst Du von Deinen Erfahrungen Positives berichten.

Viel Erfolg -Hans-

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von Jensemann » Di, 09.10.2007 13:50

jwr hat geschrieben: - Öffne dictionary.lst (liegt in OpenOffice.org/share/dict/ooo in Windows) mit einem Editor (z.B. Notepad).
- Lösche oder kommentiere die unerwünschte Dateien aus.
- Schließe die Datei, OOo und den Quickstarter.

Bitte mal ausprobieren, da ich keine V2.3-Version verwende.

Interessenten können natürlich auch Malte direkt fragen.

Grüsse -Hans-
Vielen Dank.

Darf die ich die entsprechenden Dateien, also die eigentlichen Wörterbücher, auch löschen?

Grüße

Jensemann

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von jwr » Di, 09.10.2007 13:41

claw hat geschrieben:Wenn du mir jetzt noch verraten würdest, aus welchem Verzeichnis du die Sprachen gelöscht hast, wäre ich dir sehr dankbar.
Malte schreibt im og. Thread, dass sie die Wörterbücher gelöscht hat.
Die einfachste Methode steht im folgenden englischsprachigen Beitrag:

http://www.oooforum.org/forum/viewtopic ... dictionary

- Öffne dictionary.lst (liegt in OpenOffice.org/share/dict/ooo in Windows) mit einem Editor (z.B. Notepad).
- Lösche oder kommentiere die unerwünschte Dateien aus.
- Schließe die Datei, OOo und den Quickstarter.

Bitte mal ausprobieren, da ich keine V2.3-Version verwende.

Interessenten können natürlich auch Malte direkt fragen.

Grüsse -Hans-

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von Jensemann » Di, 09.10.2007 13:27

Hallo,

das mit den Sprachen würde mich auch interssieren!

Auch bie mir lief die Version 2.3.0 so langsam, dass ich inzwischen wieder 2.2.1 verwende.

Grüße

Jensemann

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von claw » Mo, 08.10.2007 20:09

Wenn du mir jetzt noch verraten würdest, aus welchem Verzeichnis du die Sprachen gelöscht hast, wäre ich dir sehr dankbar.

Re: OOo 2.3 - Neu aber langsam

von claw » Mo, 08.10.2007 18:29

Gast2 hat geschrieben:
jwr hat geschrieben: Nachdem ich 96 Sprachen deinstalliert habe, ...Grüße
Wie hast Du die Sprachen deinstalliert?

Nach oben