Sonderzeichen einfügen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Sonderzeichen einfügen

Re: Sonderzeichen einfügen

von ghostwriter » Mi, 03.10.2007 16:16

Lieber Pit,

sorry, da hat es bim Zippen leider geklemmt. :oops:
Versuche es bitte nochmals.

Jakob

Re: Sonderzeichen einfügen

von erikafuchs » Mi, 03.10.2007 15:23

Lieber Jakob,

ja genau, der Wald ist ziemlich groß mit über 10000 Bäumen! Als Mathelehrer braucht man hin und wieder ein besonderes Zeichen. So ist es z.B. sehr blöd immer das "entspricht" Zeichen zu suchen (Das ist ein Gleichheitszeichen mit "Dach"). Das gibt es in den gängigen Schriften nicht! Bei PlusMinus ist das einfacher, und was ich aber auch noch nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit für eine Strecke über zwei Großbuchstaben (meistens AB) einen Strich zu machen - man kann unterstreichen, durchstreichen,einfach doppelt, mit "x" und "/" aber nicht "überstreichen". Tja, das sind die kleinen Probleme eines Mathelehrers.
PS.: Ist in deiner zip Datei nichts drin, oder bin ich zu dusslig sie richtig zu öffnen?

Grüße
Pit

Re: Sonderzeichen einfügen

von ghostwriter » Mi, 03.10.2007 15:05

Hi Pit,
erikafuchs hat geschrieben:(Dort findet sich das Zeichen "➸") - hat jemand eine Idee wie man da was findet?
Sorry, ich verstehe die Frage nicht ganz.
Oder meinst Du, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst?

Ich habe das mal etwas anders gemacht. Schau Dir mal den Anhang an.
In dieser Tabelle kann man in der Spalte "Zeichen" ein Zeichen einfügen.
Diese Zelle muss dann ausgewählt sein, also einmal mit der Maus reinklicken.
Wenn man dann die Schaltfläche drückt wird daneben der Code ausgegeben.

Mach Dir doch so eine Liste mit den Zeichen die Du öfter brauchst.

Jakob
Dateianhänge
Codes_fuer_ Zeichen.zip
(17.94 KiB) 185-mal heruntergeladen

Re: Sonderzeichen einfügen

von erikafuchs » Mi, 03.10.2007 14:13

Lieber Jakob,

ich habe mir jetzt einfach mal alle chr() in eine Tabelle schreiben lassen. Bei chr(10168) habe ich aufgehört (Dort findet sich das Zeichen "➸") - hat jemand eine Idee wie man da was findet?

Grüße
Pit

Re: Sonderzeichen einfügen

von ghostwriter » Di, 02.10.2007 22:44

Hallo Pit,

ich habe den Code aus dem Makro von Thomas wo ich nur die Doppeltilde eingesetzt habe die ich aus den
Sonderzeichen von OO.o kopiert habe. 8)

Code: Alles auswählen

Sub Main
msgbox ASC("≈")
msgbox "Sonderzeichen: " & chr(8776) & " - " & chr(126)
End Sub
Probiere den Code doch einfach mal aus. Dann bekommst Du bei der ersten MsgBox die 8776 frei Haus geliefert. :shock:

Schönen Abend noch.

Jakob

Re: Sonderzeichen einfügen

von erikafuchs » Di, 02.10.2007 22:25

Lieber Jakob,
prima, das klappt: chr(8776) geht - ich hatte chr(2248). Wo hast du die 8776 her?
Grüße
Pit

Re: Sonderzeichen einfügen

von ghostwriter » Di, 02.10.2007 21:58

Hi Pit,

ich habe das gerade mal ausprobiert:

Code: Alles auswählen

Dialog1.getControl("TextFeld1").Text = "≈"
zeigt die Doppeltilde im Textfeld wie gewünscht an.

Thomas hat doch schon ein schönes Beispiel gegeben um den Code für das Zeichen zu bekommen.

Code: Alles auswählen

Sub Main
msgbox ASC("≈")
msgbox "Sonderzeichen: " & chr(8776) & " - " & chr(126)
End Sub
Das folgende geht auch:

Code: Alles auswählen

Dialog1.getControl("TextFeld1").Text = chr(8776) 
Die Doppeltilde wird im Textfeld angezeigt.

Jakob

Re: Sonderzeichen einfügen

von erikafuchs » Di, 02.10.2007 19:13

So, ich habe das mal ausprobiert:
Das mit dem Malpunkt klappt, das Gerundet-Zeichen wird nicht ausgegeben - es erscheint ein Fragezeichen im Textfenster des Dialogs.
Grüße
Pit

Re: Sonderzeichen einfügen

von erikafuchs » Di, 02.10.2007 19:09

Lieber Thomas, lieber Jakob,

ichhabe das jetzt einfach mit copy and paste gemacht. Leider ist ja im Makroeditor kein Menü für das Einfügen von Sonderzeichen. Gibt es denn aber keine elegantere Methode, zB. über die chr() Methode. Lieber Thomas, ich möchte die mathematischen Zeichen in Dialogfeldern ausgeben (heißen die so?). Das "gerundet"-Zeichen ist ein "gewelltes" Gleichheitszeichen (kennst du sicher noch aus der Schule) und der Malpunkt ist einfach ein Punkt der zwischen zwei Zahlen steht, wenn man Malnehmen soll. Gibt es nicht die Möglichkeit, die Sonderzeichen auch über Tastaturkürzel (Alt+xxxx) einzugeben? Ich habe schon mal rumprobiert, habe aber noch keine rechte Logik gefunden. Ist das ASCII oder Uni Code? Gibt man die Dezimal oder Hexadezimal ein? Gibt es irgendwo eine Tabelle dazu?

Erstmal ist mir ja schon geholfen
Vielen Dank
Pit

Re: Sonderzeichen einfügen

von ghostwriter » Di, 02.10.2007 17:52

Hey Pit,

wenn Du die Symbole über den Code eingeben willst versuche es doch mal damit:

Code: Alles auswählen

"≈" "٭" bzw. "●" 
>untested<

Diese kannst Du auch als Titel in einem Beschriftungsfeld verwenden. >tested<

Die Zeichen habe in Calc über Einfügen Sonderzeichen bekommen und über die Zwischenablage kopiert und eingefügt.

Hilft das weiter?

Jakob

Re: Sonderzeichen einfügen

von Toxitom » Di, 02.10.2007 17:40

Hey Pit,

also calc hat keine Dialogboxen - es gibt nur allgemeine Dialogboxen. Meinst du die? Und wo willst du die Zeichen ausgeben? In Beschriftungsfeldern, Textfeldern oder wo?

Aber zum Testen: Üblicherweise übergibst du die Sonderzeichen mit Ihren internen Dezimalwert - für die "Tilde" ist das 126 (entsprciht dem ASCII Zeichen. Andere Sonderzeichen musst du einfach ausprobieren. Ich weiss nicht, welchen "Malpunkt" du meinst.
Aber du kanns tdas einfach selbst ausprobieren:

Code: Alles auswählen

msgbox ASC("•")
msgbox "Sonderzeichen: " & chr(126) & " - " & chr(8226)
Der ersten Zeile übergibst du der Funktion ASC den gewünschten Buchstaben oder Zeichen - hier ein Punkt (Alt + 149).
Die Rückgabe ist der passende Ascii-Code. Den kannst du dann als Funktion CHR() wieder im Fliesstext ausgeben.

Viel Spass beim Testen...

Gruss
Thomas

Sonderzeichen einfügen

von erikafuchs » Di, 02.10.2007 16:02

Hallo Leute,

wer kann mir sagen ob, und wenn ja wie, ich Sonderzeichen in Calc Dialogen ausgeben kann. Ich brauche zur Zeit vor Allem den Malpunkt und das "gerundet"-Zeichen (doppelte Tilde).

Grüße
Pit

Nach oben