von pmoegenb » Di, 17.08.2004 13:21
Hallo Waldy,
im Allgemeinen erfordert der Zeilenumbruch keine Zeilenschaltung (Enter-/Returntaste. Einfach darauf losschreiben, der Zeilenumbruch wird vom Programm vorgenommen.
Wenn ich jetzt eine Tabelle nehme, und dort nach dem Ende der Zeile auf "Enter" gehe, wird immer eine Leerzeile eingefügt.
Handelt es sich wirklich um eine Leerzeile oder um einen Absatz ? Du kannst dies einwandfrei feststellen in dem Du die Steuerzeichen ¶ (Schalter in der Werkzeugleiste am linken Bildschirmrand) sichtbar machst.
Ist das Zeichen ¶ oder ↵
nicht am Beginn der Zeile, handelt es sich um keine Leerzeile.
Stattdessen kann es eine vergrößerter Zeilenabstand sein, oder um den Abstand eines Absatzes.
Gruß
Peter
Hallo Waldy,
im Allgemeinen erfordert der Zeilenumbruch keine Zeilenschaltung (Enter-/Returntaste. Einfach darauf losschreiben, der Zeilenumbruch wird vom Programm vorgenommen.
[quote]Wenn ich jetzt eine Tabelle nehme, und dort nach dem Ende der Zeile auf "Enter" gehe, wird immer eine Leerzeile eingefügt.[/quote]
Handelt es sich wirklich um eine Leerzeile oder um einen Absatz ? Du kannst dies einwandfrei feststellen in dem Du die Steuerzeichen ¶ (Schalter in der Werkzeugleiste am linken Bildschirmrand) sichtbar machst.
Ist das Zeichen ¶ oder ↵ [b]nicht [/b]am Beginn der Zeile, handelt es sich um keine Leerzeile.
Stattdessen kann es eine vergrößerter Zeilenabstand sein, oder um den Abstand eines Absatzes.
Gruß
Peter