von Toxitom » Do, 19.08.2004 08:41
Morgen Mr.Ioes,
Ist das nur bei mir oder auch bei Euch so? Kann man da ggf. was gegen tun?
Ist so, hier wird einfach die ungültige Formatangabe korrigiert und entsprechend "richtig" abgespeichert.
Das "#" Zeichen ist nur
vor dem Komma gültig und sinnvoll, nach dem Komma können allenfalls nur die angezeigten Stellen bestimmt werden (intern wird ja mit weitaus mehr Stellen gerechnet und abgespeichert). Das heisst, die richtige Formatnagabe heisst nach dem Komma immer "0" (für jede angezeigte Nachkommastelle), # gibt es nicht.
(Wie sollte das auch aussehen? wenn in der Zelle 1,30023456789 steht und du 0,0## Formatierst, die Zelle aber 4 Nachkommastellen zulässt? 1,3 2 ?)
Also, kein Fehler, Feature.
Gruss
Thomas
Morgen Mr.Ioes,
[quote]Ist das nur bei mir oder auch bei Euch so? Kann man da ggf. was gegen tun? [/quote]
Ist so, hier wird einfach die ungültige Formatangabe korrigiert und entsprechend "richtig" abgespeichert.
Das "#" Zeichen ist nur [b]vor[/b] dem Komma gültig und sinnvoll, nach dem Komma können allenfalls nur die angezeigten Stellen bestimmt werden (intern wird ja mit weitaus mehr Stellen gerechnet und abgespeichert). Das heisst, die richtige Formatnagabe heisst nach dem Komma immer "0" (für jede angezeigte Nachkommastelle), # gibt es nicht.
(Wie sollte das auch aussehen? wenn in der Zelle 1,30023456789 steht und du 0,0## Formatierst, die Zelle aber 4 Nachkommastellen zulässt? 1,3 2 ?)
Also, kein Fehler, Feature.
Gruss
Thomas