Tabelle und Unterformular mit Daten aus 2 Datenbanken

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabelle und Unterformular mit Daten aus 2 Datenbanken

Re: Tabelle und Unterformular mit Daten aus 2 Datenbanken

von Gert Seler » Fr, 26.10.2007 23:54

Hallo Ahq,
schau Dir dieses Beispiel an : http://www.ooowiki.de/EinsZuVieleBezieh ... rieBase%29
und auch die Base_Kategorie "Abfragen".
Ich hoffe es hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Tabelle und Unterformular mit Daten aus 2 Datenbanken

von AhQ » Fr, 26.10.2007 13:13

Hallo Miteinander,

wie immer stellen sich die wirklichen Probleme Freitag mittag ein...

Also, ich hab zwei MySQL-DBs, auf die ich mit Base zugreife. In einer stehen Adressen, in der Anderen kommen Daten zu den Adressen, wobei zu jeder Adresse der einen DB nur ein Datensatz in der anderen entstehen wird. Das ganze soll über ein Formular geschehen.

Mein Vorgehen war nun, daß ich mir zwei Abfragen gebastelt hab, die eine für die Adressen der einen DB, die andere für die zusätzlichen Angaben, die in der anderen DB stehen. Ich hab dann ein Formular erstellt, mit dem ich auf die Adressdaten zugreif und ein Unterformular, mit dem ich die Zusatzangaben bearbeite. Das hab ich ganz brav verknüpft und ich war sehr zufrieden, bis ich versuchte, in den Adressdaten was zu verändern. Das geht nämlich nicht. Wenn ich direkt die Abfrage aufmach, geht es schon, nur über das Formular nicht. Ich hab auch schon alle möglichen Speicherarten ausprobiert, doch da stellt er mir nur automatisch im Formular den ursprünglichen Datensatz wieder her.

Hat jemand eine gute Idee, was ich noch machen kann?

Viele Grüße

AhQ

Nach oben