Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Fr, 02.11.2007 13:16

Das einzigste was ich angepasst habe ist der Abstand zwischen Absätzen, das war es aber auch schon. Auf einen "Textkörper" folgt wie im Standard auch wieder ein "Textkörper". Ich finde es ja wie gesagt merkwürdig das ich beim Reset von der Vorlage "Grafik" für die laufende Session Bilder einfügen kann. Danach aber wieder nicht. Ich frage mich wirklich was da schief gelaufen ist.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von jwr » Fr, 02.11.2007 11:50

TheGrudge hat geschrieben: Was ich auch noch beobachtet habe: Wenn ich den Cursor in einem Absatz stehen habe und dort nun die Grafik einfügen möchte, wird ein neuer, leerer Absatz unter dem aktuellen erstellt.
Ich vermute einen Zusammenhang mit der Art und Weise, wie ein Absatz zusammengesetzt oder verkettet wurde.
Hast Du vielleicht in einem Absatz etwas besonderes eingebaut?
Bei mir wird die zu platzierende Graphik kurz eingeblendet und dann sofort ausgeblendet.

Grüsse -Hans-

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Fr, 02.11.2007 10:55

Ich finde auch nirgends eine Option, mit der ich gezielt Grafiken verstecken kann, lediglich alle Objekte, also auch Formeln usw. Die ist aber ausgeschaltet, sprich verstecken von Objekten ist aus.
Was ich auch noch beobachtet habe: Wenn ich den Cursor in einem Absatz stehen habe und dort nun die Grafik einfügen möchte, wird ein neuer, leerer Absatz unter dem aktuellen erstellt. Ist ja auch kein normales Verhalten. Die Grafik ist dennoch nirgends zu sehen. Und dieser Absatz ist beim erneuten Öffnen der Datei wieder weg. Alles merkwürdig. Aber bis jetzt kann ich mich noch nicht dazu durchringen ein neues Dokument anzulegen, ich versuche immer noch eine Lösung für das Problem zu finden, aber anscheinend gibt es keine.
Ist auch merkwürdig das ich Bilder wieder einfügen kann, sobald ich die Vorlage "Grafik" im Reiter "Typ" zurücksetze. Aber halt auch nur bis zum nächsten OO-Start, dann geht es wieder nicht.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von jwr » Fr, 02.11.2007 10:04

TheGrudge hat geschrieben:Hmm hilft mir leider auch nicht. Denn die Grafiken die während des Einfügens versteckt sind kann man nach erneutem Öffnen des Dokumentes ja wieder sehen.
Das Verstecken von Graphiken wird von einer Regel in diesem speziellen Dokument gesteuert:
- Beim Einfügen der Graphiken setzt diese Regel das "versteckt"-Attribut immer auf 'ja'.
- Beim Öffnen der Datei setzt diese Regel das "versteckt"-Attribut automatisch auf 'nein'.

Grüsse -Hans-

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von Eia » Do, 01.11.2007 06:32

Wenn man gezielt Vorlagen übertragen will, gibt es noch eine Methode:
Das Fenster Datei/Dokumentvorlage/Verwalten besteht aus zwei Hälften. In jede dieser Hälften kann man ein anderes Dokument laden (man sollte das ausgehend vom betreffenden Dokument tun).
Dann öffnet man mit mehreren Doppelklicks in einer der Fernsterhälften den Vorlagenbaum des einen Dokumentes, in der anderen Hälfte den des anderen Dokumentes.
Durch ziehen kann man nun Vorlagen von einem Dokument ins andere verschieben. Drückt man gleichzeitig die STRG-Taste, dann werden die Vorlagen nicht verschoben sondern kopiert.
mfG

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von PeterJHaas » Mi, 31.10.2007 16:31

TheGrudge hat geschrieben:Wie kann ich denn alle Vorlagen aus diesem Dokument in ein anderes übernehmen?
Sollte folgendermaßen gehen:
Wenn noch nicht geschehen: "Format" / "Formatvorlagen"
Dann rechts auf das Dreieck klicken und "Vorlagen laden". Unten die gewünschten Arten anhaken und dann auf "aus Datei ..." und das alte Dokument angeben.

MfG Peter.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Mi, 31.10.2007 14:35

Hmm hilft mir leider auch nicht. Denn die Grafiken die während des Einfügens versteckt sind kann man nach erneutem Öffnen des Dokumentes ja wieder sehen. Naja egal ich werde einfach damit leben oder eventuell ein neues Dokument anlegen.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von jwr » Mi, 31.10.2007 13:38

Vielleicht hilft folgende Beobachtung weiter:
Wenn ich ein Bild einfüge und im Navigator den Cursor auf das ausgegraute Symbol setzt erscheint ein Dateiname mit dem Zusatzt "versteckt". Sichtbare Graphiken haben diesen Zusatz nicht.

Wenn man nun in der Online-Hilfe von Writer nach "versteckt" sucht, findet man viele Optionen...

Grüsse -Hans-

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Mi, 31.10.2007 13:17

Wie kann ich denn alle Vorlagen aus diesem Dokument in ein anderes übernehmen? Dann lege ich es wirklich neu an, das nervt total...

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von PeterJHaas » Mi, 31.10.2007 12:58

Hallo,
TheGrudge hat geschrieben:Ich habe den ganzen Inhalt gelöscht, aber es verhält sich immer noch so.
Bei mir gleiches Verhalten, OOo Version 2.3, Windows XP SP2.
Verstehe es einfach nicht.
Mir ist es auch unklar. Ich habe ein neues Dokument angelegt und die Formatvorlagen vom kaputten Dokument geladen. Damit gab es dieses Problem nicht. Anschließend habe ich die Dateien auf XML verglichen, mir ist nichts aufgefalen, was mir problematisch erschien.

MfG Peter.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Mi, 31.10.2007 12:29

Ok ich bin wieder ein Stück weiter. Ich weiß nun welcher Reiter im Dialog dafür zuständig ist. Wenn ich "Typ" auf Standard setze, ändern sich keine Werte (da ja eh schon auf Standard), aber ich kann danach wieder Bilder einfügen. Wie gesagt solange ich OO nicht schließe. Wenn ich mein Dokument später wieder öffne dann muss ich den Reiter "Typ" wieder auf Standard setzen.
Was aber leider bleibt ist das er das Bild irgendwo einfügt, nicht da wo ich es eigentlich hin haben möchte. Ich muss dann erst wieder durch das ganze Dokument scrollen um es zu finden und an die richtige Position zu ziehen. Das ist vielleicht nervig.
Was kann denn das sein?

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Mi, 31.10.2007 12:21

Es wird immer komischer: Ich habe mal die Vorlage "Grafik" in allen Reitern des Einstelldialogs auf Standard gesetzt. Jetzt kann ich ein Bild einfügen aber nur so lange bis ich OO mal geschlossen habe. Danach geht es wieder nicht. Was ist denn das für ein Käse?

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Mi, 31.10.2007 12:06

Weiß,Transparent steht bei mir bei jeder Vorlage, nicht nur bei Titel. Das steht irgendwie da sobald man mal bei Hintergrundfarbe was angeklickt hatte, auch wenn man dann direkt wieder "Keine Füllung" anklickt. Glaube nicht das dies der Fehler ist. Habe eben ein neues Dokument erstellt das diese Eigenschaften aufweist, dennoch kann ich eine Grafik einfügen.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von TheGrudge » Mi, 31.10.2007 11:22

Wie gesagt bei einem neuen Dokument habe ich den Fehler auch nicht, ich werde vielleicht doch mal darüber nachdenken, ein neues anzulegen. Aber ich habe keine Lust all meine Vorlagen neu zu erstellen. Ich gucke mal... wenn ich dann immer noch den Fehler habe muss ja eine Vorlage kaputt sein oder ich habe den Fehler irgendwie anders mit kopiert.

Re: Diplomarbeit am Abgrund, bitte Hilfe :(

von jwr » Mi, 31.10.2007 11:11

TheGrudge hat geschrieben:Kein Problem. Ich habe den ganzen Inhalt gelöscht, aber es verhält sich immer noch so. Verstehe es einfach nicht.
Ich kann das nachfolgende in diesem Dokument beschriebene Verhalten bestätigen (aber eben nur mit diesem Dokument!):
Ich habe alles gelöscht und immer noch kann ich Bilder nicht einfügen, wenn ich die Datei anderen Leuten gebe ist das der selbe Fall. Im Navigator ist die Grafik nach dem Einfügen ausgegraut und erst sichtbar, wenn ich das Dokument speichere und danach OOo schließe.
Achja: Ich öffne Bilder verlinkt, aber ich denke mal das es auch mit direkt einfügen so ist.
Wenn ich ein ganz neues Dokument anlege und die gleiche Graphik einfüge, wird sie sofort sichtbar.
Bitte mal überprüfen, ob in allen "Ansichten" unter "Optionen" das Kreuz auf "sichtbar" geschaltet ist (Bei mir sind die immer alle auf Sichtbar geschaltet).

Vielleicht ist auch die Neuanlage eines neuen Dokuments nach einer (vorübergehenden) Umbenennung der "eigenen" Einstellungen informativ. Dazu bitte umbenennen:
Document and settings/<user>/Application data
und den og. Test wiederholen.

Falls der Fehler dabei verschwindet sind irgendwelche persönlichen Einstellungen fehlerhaft.
Ich habe übrigens getestet mit folgender Umgebung: Windows 2K, OOo-2.3.0

Grüsse -Hans-

Nach oben