Datenbank in eine Textdatei konvertieren?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Datenbank in eine Textdatei konvertieren?

Re: Datenbank in eine Textdatei konvertieren?

von Gabriel123 » Fr, 08.02.2008 14:44

Hallo Thomas,

klasse Walkarround! genau das hilft mir super weiter und spart mir den csv export per makro. Gibts eine möglichkeit diese Aktion per makro zu machen? Also bei click wird tabelle xy in calc geöffnet. geht das? Das wäre genial!!

Grüße
Gabriel

Re: Datenbank in eine Textdatei konvertieren?

von noingah » Di, 06.11.2007 21:42

Toxitom hat geschrieben:Hey noingah, ... Nun kannst du diese Datei einfach als *.csv speichern - und da hast du deine Textdatei.

Gruss
Thomas
oh man, ich war so nah dran, ich habe immer nach der erweiterung *.txt gesucht :lol:
Also Thomas, danke dir für den entscheidenden Hinweis. Das spart so manche Stunde

Gruß zurück

Re: Datenbank in eine Textdatei konvertieren?

von Toxitom » Di, 06.11.2007 19:50

Hey noingah,

einen direkten Weg gibt es nicht. Je anchdem, wie oft du das brauchst, lohnt sich entweder ein Makro (bei Bedarf nachfragen, kannich dir liefern) oder der folgende "Workaround":
In der Baseübersicht auf den Tabellenbereich gehen, dort die gewünschte Tabelle markieren -> kopieren.
Eine neue Calc-Datei öffnen (Datei - neu Tabellendokiment), Cursor in Zelle A1 -> Einfügen. Jetzt wird die Datentabelle inklusiv Feldnamen in die Calctabelle eingefügt.
Nun kannst du diese Datei einfach als *.csv speichern - und da hast du deine Textdatei.

Gruss
Thomas

Datenbank in eine Textdatei konvertieren?

von noingah » Di, 06.11.2007 18:42

Moin,
also ich hab schon eine weile gesucht aber ich finde gerade nichts darüber, wie ich aus einer datenbank-tabelle eine text-datei erstellen kann?
Ich habe eine adressdatenbank in Base und möchte diese in eine Software importieren. wenn diese datei im textformat vorliegen würde, wäre es für mich recht einfach diese dort einzulesen.

liebe Grüße

edit:ich könnte bei dieser software auch eigene Formate für den Im/Export festlegen, aber ich weiß die feldbegrenzung und die Trennzeichen bei einer odb nicht. Alles was ich ausprobiere gibt fehlermeldungen :(

Nach oben