von AhQ » Mi, 07.11.2007 13:01
Hallo Schmoddel,
die Berechtigungen im Administrator kannst Du unter "Benutzerkonten" nachschauen. Da klickst Du dann den Benutzer an und schaust einfach mal nach, was der bei der Tabelle alles darf. Ich hab für mich als Herr der Datenbanken bei "Globale Berechtigungen" alle Rechte gegeben. ich will ja schließlich alles dürfen!

die Benutzer bekommen dann für jede DB einzeln unter "Schema-Berechtigungen" die Rechte eingeräumt, die sie brauchen und haben sollen. Sollen ja nix kaputt machen...
Ich hab meine DBs mit dem JDBC-Treiber angebunden. War zwar bis es lief auch nicht lustig, geht aber seitdem richtig schick und absolut problemlos. Zu dem Thema ODBC und JDBC gab es vor einiger Zeit mal einen längeren Thread, vielleicht probierst Du die Tipps von dem mal aus.
Hm, was fällt mir sonst noch ein? Vielleicht gehst Du mal auf eine Tabelle in Deiner DB mit Rechtsklick, gehts auf Datenbank-Eigenschaften und testest Deine Verbindung und Klasse, um da zu schauen, ob alles paßt.
Aber dann bin ich allmählich mit meinem Latein auch am Ende so auf die Entfernung...
Einstweilen mal viel Glück!
AhQ
Hallo Schmoddel,
die Berechtigungen im Administrator kannst Du unter "Benutzerkonten" nachschauen. Da klickst Du dann den Benutzer an und schaust einfach mal nach, was der bei der Tabelle alles darf. Ich hab für mich als Herr der Datenbanken bei "Globale Berechtigungen" alle Rechte gegeben. ich will ja schließlich alles dürfen! :) die Benutzer bekommen dann für jede DB einzeln unter "Schema-Berechtigungen" die Rechte eingeräumt, die sie brauchen und haben sollen. Sollen ja nix kaputt machen...
Ich hab meine DBs mit dem JDBC-Treiber angebunden. War zwar bis es lief auch nicht lustig, geht aber seitdem richtig schick und absolut problemlos. Zu dem Thema ODBC und JDBC gab es vor einiger Zeit mal einen längeren Thread, vielleicht probierst Du die Tipps von dem mal aus.
Hm, was fällt mir sonst noch ein? Vielleicht gehst Du mal auf eine Tabelle in Deiner DB mit Rechtsklick, gehts auf Datenbank-Eigenschaften und testest Deine Verbindung und Klasse, um da zu schauen, ob alles paßt.
Aber dann bin ich allmählich mit meinem Latein auch am Ende so auf die Entfernung...
Einstweilen mal viel Glück!
AhQ