von Tinker » Mo, 19.11.2007 20:16
Hallo alle!
So, ich stehe gerade vor folgender Herausforderung:
Ziel:
Eine detaillierte Datei mit verschiedenen Tabellen bzgl. Veranstaltungen (Eintrittspreise, Zuschauerzahlen, Kassenberichte der Abendkasse, etc.)
Konkrete Herausforderung:
Tabelle1:
- soll eine Übersicht sein, in der ich die Veranstaltungstitel sehe, und ihnen zugeteilt die Gesamtanzahl von Zuschauern, Gesamteinnahmen, Gewinn, etc pro Abend.
*Die Daten werden aus Tabelle2 gezogen, dort gibt es Zellen mit ermäßigtem/vollen Ticketzähler, der die Gesamtzahl ergibt. Das ist kein Problem. Es sollen aber 20-40 Veranstaltungen gelistet werden, die auf 20-40 Abendkassenabrechnungen in Tabelle2 zugreifen.
Tabelle2:
- soll eine Tabelle sein, in der ich eine kleine Abendkassenabrechnung mache: Tickets Vollpreis, Tickets ermäßigt, Anteil Haus, Anteil Produktion, etc.
*Diese Tabelle2 soll ca. 20-40 dieser kleinen Abendkassenabrechnungen beinhalten, damit ich pro Quartal oder Halbjahr mit einer einzigen Datei arbeiten kann, und auch später noch die detaillierten Daten nachschauen kann.
(es gibt noch andere Tabellen in der Datei, aber die sind für die Aufgabe irrelevant)
Frage:
Ich würde gerne die Zellen von Tabelle1 mit Daten füllen, in dem ich auf die relevanten Zellen in Tabelle2 zugreife.
Gibt es eine Möglichkeit anhand eines Vergleichs des Veranstaltungstitels oder des Datums (oder sonstigen Indizierung) in Tabelle1 auf diesem Titel/Datum zugeordnete Detaildaten in Tabelle2 zu zugreifen?
Wohlgemerkt liegen in Tabelle2 20-40 kleine Übersichtstabellen mit gleicher Struktur, nur individuellem Titel/Datum und natürlich Inhalt (Tickets, Preise).
Beispiel:
(vollkommen fiktiv nach Wunschdenken ausgedacht)
Ich trage den Titel in Tabelle1 ein.
Ich kopiere die in Tabelle 2 existente Vorlagetabelle um 2 Spalten nach rechts (oder hinter möglicherweise andere existente) und fülle sie mit den relevanten Daten der aktuellen Veranstaltung.
Tabelle1 erkennt anhand des Titels (Suche Titel in Tabelle2.Zeile1) und zieht sich die Daten aus der immer gleichen Struktur (Zuschauerzahlen immer in gleicher Spalte wie Titel, 5 Zeilen drunter)
So... oder ähnlich... *seufz*
Wenn mir da jemand helfen könnte, oder einen Ratschlag hätte wie man so ein System anders gestalten kann, würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank schonmal,
Tinker
Hallo alle!
So, ich stehe gerade vor folgender Herausforderung:
[u]Ziel:[/u]
Eine detaillierte Datei mit verschiedenen Tabellen bzgl. Veranstaltungen (Eintrittspreise, Zuschauerzahlen, Kassenberichte der Abendkasse, etc.)
[u]Konkrete Herausforderung:[/u]
Tabelle1:
- soll eine Übersicht sein, in der ich die Veranstaltungstitel sehe, und ihnen zugeteilt die Gesamtanzahl von Zuschauern, Gesamteinnahmen, Gewinn, etc pro Abend.
*Die Daten werden aus Tabelle2 gezogen, dort gibt es Zellen mit ermäßigtem/vollen Ticketzähler, der die Gesamtzahl ergibt. Das ist kein Problem. Es sollen aber 20-40 Veranstaltungen gelistet werden, die auf 20-40 Abendkassenabrechnungen in Tabelle2 zugreifen.
Tabelle2:
- soll eine Tabelle sein, in der ich eine kleine Abendkassenabrechnung mache: Tickets Vollpreis, Tickets ermäßigt, Anteil Haus, Anteil Produktion, etc.
*Diese Tabelle2 soll ca. 20-40 dieser kleinen Abendkassenabrechnungen beinhalten, damit ich pro Quartal oder Halbjahr mit einer einzigen Datei arbeiten kann, und auch später noch die detaillierten Daten nachschauen kann.
(es gibt noch andere Tabellen in der Datei, aber die sind für die Aufgabe irrelevant)
[u]Frage:[/u]
Ich würde gerne die Zellen von Tabelle1 mit Daten füllen, in dem ich auf die relevanten Zellen in Tabelle2 zugreife.
Gibt es eine Möglichkeit anhand eines Vergleichs des Veranstaltungstitels oder des Datums (oder sonstigen Indizierung) in Tabelle1 auf diesem Titel/Datum zugeordnete Detaildaten in Tabelle2 zu zugreifen?
Wohlgemerkt liegen in Tabelle2 20-40 kleine Übersichtstabellen mit gleicher Struktur, nur individuellem Titel/Datum und natürlich Inhalt (Tickets, Preise).
[u]Beispiel:[/u]
(vollkommen fiktiv nach Wunschdenken ausgedacht)
Ich trage den Titel in Tabelle1 ein.
Ich kopiere die in Tabelle 2 existente Vorlagetabelle um 2 Spalten nach rechts (oder hinter möglicherweise andere existente) und fülle sie mit den relevanten Daten der aktuellen Veranstaltung.
Tabelle1 erkennt anhand des Titels (Suche Titel in Tabelle2.Zeile1) und zieht sich die Daten aus der immer gleichen Struktur (Zuschauerzahlen immer in gleicher Spalte wie Titel, 5 Zeilen drunter)
So... oder ähnlich... *seufz*
Wenn mir da jemand helfen könnte, oder einen Ratschlag hätte wie man so ein System anders gestalten kann, würde ich mich sehr freuen!
Besten Dank schonmal,
Tinker