von SchneiderH » So, 25.11.2007 12:52
Hallo Barlee,
danke für den Hinweis. Nun ist mir dieses Symbol in der Symbolleiste auch klar geworden. Ich habe die CASE WHEN Anweisung noch etwas abgeändert, da es aus Performance-Gründen sicher besser ist, auf Zahlen als auf ASCCII-Text zu prüfen. Hier die leicht modifizierte Form:
Code: Alles auswählen
CASE
WHEN MONTH("Datum") = 1 THEN 'Januar'
WHEN MONTH("Datum") = 2 THEN 'Februar'
WHEN MONTH("Datum") = 3 THEN 'März'
WHEN MONTH("Datum") = 4 THEN 'April'
WHEN MONTH("Datum") = 5 THEN 'Mai'
WHEN MONTH("Datum") = 6 THEN 'Juni'
WHEN MONTH("Datum") = 7 THEN 'Juli'
WHEN MONTH("Datum") = 8 THEN 'August'
WHEN MONTH("Datum") = 9 THEN 'September'
WHEN MONTH("Datum") = 10 THEN 'Oktober'
WHEN MONTH("Datum") = 11 THEN 'November'
WHEN MONTH("Datum") = 12 THEN 'Dezember'
ELSE 'falscher Monatswert'
END AS "DatumDT"
Der ELSE-Zweig ist nur aus Vollständigkeitsgründen vorhanden und sollte nie durchlaufen werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass derartige Funktionalitäten für viele Base-Anfänger (wie mich) interessant sind. Gibt es hierfür eine Sammlung (z.B. in OO-Wicki)?
Hallo Barlee,
danke für den Hinweis. Nun ist mir dieses Symbol in der Symbolleiste auch klar geworden. Ich habe die CASE WHEN Anweisung noch etwas abgeändert, da es aus Performance-Gründen sicher besser ist, auf Zahlen als auf ASCCII-Text zu prüfen. Hier die leicht modifizierte Form:
[code]CASE
WHEN MONTH("Datum") = 1 THEN 'Januar'
WHEN MONTH("Datum") = 2 THEN 'Februar'
WHEN MONTH("Datum") = 3 THEN 'März'
WHEN MONTH("Datum") = 4 THEN 'April'
WHEN MONTH("Datum") = 5 THEN 'Mai'
WHEN MONTH("Datum") = 6 THEN 'Juni'
WHEN MONTH("Datum") = 7 THEN 'Juli'
WHEN MONTH("Datum") = 8 THEN 'August'
WHEN MONTH("Datum") = 9 THEN 'September'
WHEN MONTH("Datum") = 10 THEN 'Oktober'
WHEN MONTH("Datum") = 11 THEN 'November'
WHEN MONTH("Datum") = 12 THEN 'Dezember'
ELSE 'falscher Monatswert'
END AS "DatumDT"
[/code]
Der ELSE-Zweig ist nur aus Vollständigkeitsgründen vorhanden und sollte nie durchlaufen werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass derartige Funktionalitäten für viele Base-Anfänger (wie mich) interessant sind. Gibt es hierfür eine Sammlung (z.B. in OO-Wicki)?