Hilfe bei Ausgaben-DB

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe bei Ausgaben-DB

Re: Hilfe bei Ausgaben-DB

von Barlee » Di, 04.12.2007 19:09

Hallo raph,

ausgehend von der Abfrage in meinem letzten Beitrag erweiterst Du die erste Zeile einfach:

Code: Alles auswählen

select a.*,b.*,a.Sem1GesamtFahrtkosten+b.Sem1GesamtLebensmittel as Gesamt from ...
Gruß Barlee

Re: Hilfe bei Ausgaben-DB

von Barlee » So, 02.12.2007 16:36

Hallo raph,

ist schon eigenartig. Die Spaltensumme wird mit der Anzahl der Datensätze multipliziert. Vielleicht finde ich noch heraus, warum es so ist. Vielleicht habe ich da ja einen Logikfehler in der Abfrage... ;-)

Zurück zu Deinem Problem. Um doch das erwünschte Ergebnis zu bekommen, baust Du am besten Deine Abfrage so auf:

Code: Alles auswählen

select * from

(
select 
sum(Sem1Fahrtkosten.Kosten) as Sem1GesamtFahrtkosten
from 
Sem1Fahrtkosten
) a,

(
select 
sum(Sem1Lebensmittel.Kosten) as Sem1GesamtLebensmittel
from 
Sem1Lebensmittel
) b



Gruß Barlee

Re: Hilfe bei Ausgaben-DB

von Barlee » Do, 29.11.2007 20:05

Hallo raph,
kann es sein, dass durch ... die beiden Tabellen a und b aneinandergehängt werden?
Nein, zumindest in meinem Beispiel sollte das nicht so sein.

Sem1GesamtFahrkosten gibt die Summe der Kosten aus Tabelle Sem1Fahrtkosten und
Sem1GesamtLebensmittel die Kostensumme aus der Tabelle Sem1Lebensmittel wieder.

Weicht Deine Abfrage von meinem Vorschlag ab? Kannst Du vielleicht ein Beispiel hier reinkopieren?

Gruß Barlee

Re: Hilfe bei Ausgaben-DB

von Barlee » Mo, 26.11.2007 21:05

Hallo raph,

ja, auch das funktioniert.

Code: Alles auswählen

select 
sum(a.Kosten) as Sem1GesamtFahrkosten, 
sum(b.Kosten) as Sem1GesamtLebensmittel 
from 
Sem1Fahrtkosten a,
Sem1Lebensmittel b
Gruß Barlee

Re: Hilfe bei Ausgaben-DB

von Barlee » So, 25.11.2007 12:08

Hallo raph,

Du könntest Einzelabfragen mit den enstprechenden Filterkriterien erstellen und diese anschließend über eine UNION verbinden.
Also z.B.

Code: Alles auswählen

select "ID","Datum", "Betrag", "Beschreibung", "Anmerkung" from "Tab_Union1"
where "Anmerkung" = 'Test1'
UNION 
select "ID","Datum", "Betrag", "Beschreibung", "Anmerkung" from "Tab_Union2"
where "Beschreibung" = 'Test1'
Um die UNION auszuführen, muss unter 'Bearbeiten' die Option "SQL Kommando direkt ausführen" aktiviert sein!

Gruß Barlee

Nach oben