Hallo Leute,
ist es das Ende von OO?
Ich sage nur eins dazu: NIE!!!
Denn wer mit Brain 1.0 surft wird so manch dolle Dinge erleben.
Macht mal folgendes:
Nehmt zum Surfen z.B. FireFox (oder einen anderen leicht zu bedienenden Browser, aber kein IE)
-> Schaltet Java und JavaScript aus
-> Deaktiviert die Cookies.
-> Klickt folgenden link an
Mehrjährige Kalender - Vorlagen - Microsoft Office Online
Da erscheint dan ein Text mit zwei Links. Klickt den untersten mal an.
Herzlich willkommen im Neverending klicking, oder in der Endlosschleife.
Jetzt klickt mal den ersten an.
Na schaut euch das mal an wie einem geholfen wird wenn man den link bei
Warnung...klicken sie hier
Oder bei
Informationen zur Problembehandlung: die drei links anklickt.
Jo, Men! Ick versteh jetzt alles, und mich ist jetzt jot jeholfen worden.
Nun schaltet JavaScript wieder ein, und klickt den oben erwähnten link noch mal an.
Na wunnebahr, nun san ma abba scho a bisserl waider kumma.
Aber was lese ich in dem Text unter Internetcookies sind deaktiviert.
Man achte besonders auf das vierte Wort.
Frechheit ist das. Was erlauben die sich denn?
Ich weis es ist nur ein Wort was mich da so aufregt, aber in der kombination mit M$ ergibt das in meinen Augen gleich einen ganz anderen Sinn.
SPIEGEL ONLINE hat geschrieben:
"Die kostenlose Works-Version ist zunächst ein Pilot-Projekt", sagt Pressesprecher Frank Mihm-Gebauer.
Na hoffentlich leidet der Pilot unter Höhenangst, und steht kurz vor einem Herzinfarkt.
SPIEGEL ONLINE hat geschrieben:
Die Aktion sei "ein Test, welche Reaktionen eine solche Anwendung im Markt hervorruft". Die Gratis-Variante des kleinen Office-Bruders sei "auf ein Jahr" begrenzt und werde "nur punktuell in einigen Ländern eingeführt". Ob das Gratis-Works auch in Deutschland auf den Markt kommen wird, wollte der Microsoft-Sprecher nicht sagen.
Wie jetzt?
Auf ein Jahr begrenzt, und Gratis! Wie passt das zusammen?.. Mir egal.
Tja, aber warum wohl nicht Deutschland? (muss nicht beantwortet werden.)
SPIEGEL ONLINE hat geschrieben:
Wie die Werbeeinblendungen im Detail aussehen sollen, verriet Mihm-Gebauer nicht. Laut eines Berichts der BBC sollen die Banner aus einem Pool gespeist werden, der jedes Mal, wenn der Nutzer online geht, aktuelle Einblendungen herunterlädt.
Und wenn das Office auf einen Rechner ohne Internet zugang ist, wat dann?
Und was darf das Office dann noch alles, wenn es ja eh Gratis ist und durch Werbung gesponsert wird, noch alles ohne meine Erlaubnis machen? Wir kenne doch die Tricks, Fadenscheingkeiten und Halbwahrheiten von M$ . Man denke doch nur an deren Lizenzpolitik und Zwangsaktivierungen.....
So, jetzt gehts mir wieder besser. Mal Luft abgelassen.

Schönen Tach auch noch ich wünsch.
balu