Tabellenschutz in Makro aktivieren & deaktivieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellenschutz in Makro aktivieren & deaktivieren

Re: Tabellenschutz in Makro aktivieren & deaktivieren

von Karolus » Fr, 14.12.2007 09:26

Hallo
Vermutlich hast du nicht alles gelesen, was Komma4 dir schrieb:
komma4 hat geschrieben:besorge Dir die Referenz des Tabellenblatts .......
wahrscheinlich:

Code: Alles auswählen

osheet = thisComponent.sheets(1) '2.Tabellenblatt ? (index beginnt bei 0)
Gruß Karo

Re: Tabellenschutz in Makro aktivieren & deaktivieren

von stommy7 » Fr, 14.12.2007 08:53

hmm funktioniert nicht. Fehlermeldung "BASIC-Laufzeitfehler. Objektvariable nicht belegt."

Tippfehler oder sowas?

Re: Tabellenschutz in Makro aktivieren & deaktivieren

von komma4 » Di, 11.12.2007 13:40

besorge Dir die Referenz des Tabellenblatts und führe die Anweisugen aus:

Code: Alles auswählen

'Schutz mit Passwort entfernen
	oSheet.Unprotect( "9270" )
'Schutz mit Passwort setzen
	oSheet.Protect( "9270" )
Hilft Dir das?

Tabellenschutz in Makro aktivieren & deaktivieren

von stommy7 » Di, 11.12.2007 13:24

Hallo Zusammen!

Ich möchte innerhalb eines Makros auf Tabellenblatt 2 wechseln, dort den Schutz deaktivieren (Passwort: 9270) und anschließend wieder mit dem Passwort 9270 aktivieren.

Kann mir jemand weiterhelfen? Ich habe ein Makro aufgezeichnet, aber es wird dann jedes Mal während der Ausführung des Makros das PW abgefragt.
Funtioniert das auch ohne Abfrage? Das halt einfach das Makro den Schutz aktiviert und wieder deaktiviert und dabei das PW automatisch eingibt oder so ähnlich??

Schonmal Danke im Voraus!

Nach oben