von gschuckar » Mo, 17.12.2007 15:46
Hallo stommy7,
ein Listener ist ein "Lauscher". Dieser lauscht an einer Quelle, zu der dieser Lauscher definiert wurde. Tritt an der Quelle ein Ereigniss auf, reagiert der lauscher, indem er eine Methode ausführt.
Beispiel:
Die Quelle sei A1
Der lauscher soll jetzt die Aufgabe bekommen, immer dann eine Methode anzustossen, wenn sich der Inhalt von A1 von null auf notNull verändert.
PseudoCode wäre:
private sub ChangeA1_actionPerformed(oEvent as Object)
if oEvent = (A1 is null) then
aktiviere Button
else if oEvent = (A1 is notNull)
deaktiviere Button
end if
In z.Bsp Java und c++ wird viel mit ActionListenern gearbeitet.
Du kannst einiges darüber im DeveloperGuide zum OpenOfficeSDK nachlesen.
Gruß
Gerd
Hallo stommy7,
ein Listener ist ein "Lauscher". Dieser lauscht an einer Quelle, zu der dieser Lauscher definiert wurde. Tritt an der Quelle ein Ereigniss auf, reagiert der lauscher, indem er eine Methode ausführt.
Beispiel:
Die Quelle sei A1
Der lauscher soll jetzt die Aufgabe bekommen, immer dann eine Methode anzustossen, wenn sich der Inhalt von A1 von null auf notNull verändert.
PseudoCode wäre:
private sub ChangeA1_actionPerformed(oEvent as Object)
if oEvent = (A1 is null) then
aktiviere Button
else if oEvent = (A1 is notNull)
deaktiviere Button
end if
In z.Bsp Java und c++ wird viel mit ActionListenern gearbeitet.
Du kannst einiges darüber im DeveloperGuide zum OpenOfficeSDK nachlesen.
Gruß
Gerd