Deinstallation OpenOffice 2.3 ....

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Deinstallation OpenOffice 2.3 ....

Re: Deinstallation OpenOffice 2.3 ....

von Feuergold » Fr, 28.12.2007 15:36

Soooooo

Nach langem Ausprobieren, völligem Verzweiflen, kurz davorsei, den PC aus dem Fenster zuwerfen hat es nun doch endlich geklappt.

Zig verschiedene Registry-Cleaner habe ich ausprobiert, hat alles nicht geklappt.

Dann habe ich diesen "Windows Installer Cleanup" ausprobiert, fand aber nichts, wo "OpenOffice" oder wenigstens "OOo" dranstand. Selbst das Netzwerkkabel zum Internet-PC (Linux) habe ich gekappt, damit der PC, obwohl die Verindung nur vom Linux zum Windows und nicht andersrum freigeschaltet ist, sich auf dem Linux-PC die Information über eine 2.x-Version, die installiert ist, holt. Half alles nichts.
Das Java, das durch die Installation von OpenOffice drauf war, habe ich auch noch runtergeworfen, immer noch nicht geklappt.
Dann habe ich mich nebenbei immer wieder gefragt, ob der Installer, den ich im "Windows Installer Cleanup" sah, evtl. etwas damit zu tun haben könnte.
Aber der hatte nur den Namen 2.3.9238
War mir dann irgendwie egal, was ich alles kaputt mache, ich war es mittels dieses Programmes runter Und siehe da, ich konnte OpenOffice wieder installieren.

Danke an alle, die versucht haben, mir zu helfen.
Übrigens, ich schaue grundsätzlich vorher nach, was ich so alles finde, bevor ich frage, nur habe ich nicht das richtige gefunden, meiner Meinung nach, als ich diese Anfrage schrieb. Zwar wurde dieser "Windows Installer Cleanup" schon vorher empfohlen, aber ich fand ja nichts mehr auf dem PC, was mit OpenOffice oder wenigstens OOo betitelt war ....
Naja, wenn nochmal jemand solch ein Problem hat ...., es könnte auch an der 2.3.9238 liegen ....

Gruß Feuergold ;-)

Re: Deinstallation OpenOffice 2.3 ....

von chrk » Mi, 19.12.2007 09:22

Feuergold hat geschrieben: habe dann den entsprechenden Ordner runtergelöscht (leider keine Deinstallations-Datei vorhanden)
Eigentlich findest Du unter Win32 in der Systemsteuerung>Software den Eintrag zum OOo Setup (installieren, reparieren, löschen), aber der ist jetzt leider tot, da Du den Programmpfad gelöscht hast.

Schau Dich mal nach dem Tool CCleaner um, damit könntest Du wenigstens den Defekten Verweis auf den Eintrag in der Softwareliste entfernen. Für den Rest halte Dich an Thomas Tip.

Re: Deinstallation OpenOffice 2.3 ....

von Toxitom » Mi, 19.12.2007 08:56

Hey Feuergold,

geh erst einmal den einfachsten Weg: Wenn du die neue Version installierst und eine "alte" bereits vorhanden ist (gleiche Versionsnummer), so hast du einen zusätzlichen "Startbildschirm": Da kannst du wählen, ob du die aktuelle Version installiern, reparieren oder entfernen willst. Wähle erst einmal entfernen - dann wird OOo gelöscht. Anschliessend kannst du die neue Version installieren.

Das sind übrigens auch die vermisste "Deinstallationsdatei".

Hilft das nicht, nutze die Suchfunktion des Forums. Es gab schon mal ausführliche Diskusssionen, wecle Registry-Enträge in Windows entfernt werden müssen.

Viele Grüße
Thomas

Deinstallation OpenOffice 2.3 ....

von Feuergold » Di, 18.12.2007 18:09

Moin moin,

gibt es jemanden, der zufälliger Weise weiß, welche Registry-Einträge alle weg müssen, wenn man OpenOffice deinstalliert?
Ich hatte das auf meinen Windoof-Rechner mit Win2000 installiert, aber dummerweise das englische, habe dann den entsprechenden Ordner runtergelöscht (leider keine Deinstallations-Datei vorhanden), und wollte anschließend das deutsche OpenOffice 2.3 draufwerfen.
Allerdings bekomme ich jetzt jedesmal die Meldung, daß OpenOffice 2.3 schon installiert wäre und es deswegen nicht nochmal installiert werden kann.
Selbst der Versuch, als Administrator und auch in ein anderes Userverzeichnis klappt nicht. Ich bekomme immer wieder die Meldung:
"Die selbe Version dieses Produktes ist bereits installiert."
Und dann bricht die Installation ab.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruß vom ratlosen Feuergold ;-)

Nach oben