von nehemia » Sa, 22.12.2007 19:48
Hallo schuckar,
erstmal vielen Dank für Deine Reaktion. Ich arbeite mit OOo 2.4.0 SRC680m239 vom 17.12.07 und zwar unter Mac OSX. Das ist die Version für PPC und nicht die native. Also die neuste verfügbare Version überhaupt. Vielleicht liegts ja genau daran und ich sollte erst nochmal eine vorherige Version hernehmen.
Mit Einschlafen meine ich, dass sofort nach dem Abspeichern der gerade in der Entwurfsansicht erstellten Tabelle, die erstellte Tabelle sofort gesperrt ist. Ich kann die erstellten Felder nicht mehr ändern (Name, Feldart, Bezeichnung oder untenstehende Eigenschaften). Wohl kann ich unter den erstellten Feldern weitere Felder hinzufügen, aber das ist auch alles. Man muss halt immer aufpassen und darauf achten, dass man während der Eingabe ja nix vergisst. Nachträglich kann man nix mehr daran machen...
Das Verhalten ist äußerst merkwürdig und nicht vorhanden, wenn ich die neuste Version von NeoOffice 2.2.2 (eine native Version von OOo unter OSX) aufrufe. Daraus schließe ich auch, dass es wohl eher nicht an einem Bedienungsfehler meinerseits liegt. Aber wer weiß dass schon?!

Ich werde es wohl noch mit einer Vorversion von OOo versuchen. Bin allerdings schon etwas unzufrieden mit der Situation, weil sowas eigentlich nicht sein sollte... Was den Arbeitsspeicher anbelangt, könnte ich mir vorstellen, dass 1 GB ausreicht, oder?!
Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest,
Martin
Hallo schuckar,
erstmal vielen Dank für Deine Reaktion. Ich arbeite mit OOo 2.4.0 SRC680m239 vom 17.12.07 und zwar unter Mac OSX. Das ist die Version für PPC und nicht die native. Also die neuste verfügbare Version überhaupt. Vielleicht liegts ja genau daran und ich sollte erst nochmal eine vorherige Version hernehmen.
Mit Einschlafen meine ich, dass sofort nach dem Abspeichern der gerade in der Entwurfsansicht erstellten Tabelle, die erstellte Tabelle sofort gesperrt ist. Ich kann die erstellten Felder nicht mehr ändern (Name, Feldart, Bezeichnung oder untenstehende Eigenschaften). Wohl kann ich unter den erstellten Feldern weitere Felder hinzufügen, aber das ist auch alles. Man muss halt immer aufpassen und darauf achten, dass man während der Eingabe ja nix vergisst. Nachträglich kann man nix mehr daran machen...
Das Verhalten ist äußerst merkwürdig und nicht vorhanden, wenn ich die neuste Version von NeoOffice 2.2.2 (eine native Version von OOo unter OSX) aufrufe. Daraus schließe ich auch, dass es wohl eher nicht an einem Bedienungsfehler meinerseits liegt. Aber wer weiß dass schon?! ;-)
Ich werde es wohl noch mit einer Vorversion von OOo versuchen. Bin allerdings schon etwas unzufrieden mit der Situation, weil sowas eigentlich nicht sein sollte... Was den Arbeitsspeicher anbelangt, könnte ich mir vorstellen, dass 1 GB ausreicht, oder?!
Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest,
Martin