von Barlee » Do, 27.12.2007 20:20
Hallo Tino,
...Maske (da die ja meist mehr Zeichen aufnehmen kann, wie eingestellt)
Wenn Du unter Kontrollfeldeigenschaften die max. Textlänge eingrenzt, dann kannst Du nicht mehr als die definierte Anzahl von Zeichen eingeben.
Werden zu viel eingegebene Zeichen...bei der Übernahme in die Tabelle/Datenbank weggeschnitten...
Wie schon gesagt, nach der definierten Anzahl von Zeichen kannst Du nicht mehr in ein Textfeld eingeben. Insofern sollte ein solcher Fall nicht vorkommen, wenn man die Eingabegrenze auf den Formularfeldern mit den Datentypen der Tabelle abstimmt.
Hast Du bspw. in der Tabelle eine Spalte mit dem Datentypen VARCHAR(10) und Du versuchst 20 Zeichen über ein Formular in die Tabelle zu bekommen, dann sollte es mit einem Fehler quittiert werden (VALUE TOO LONG)
Gruß Barlee
Hallo Tino,
[quote]...Maske (da die ja meist mehr Zeichen aufnehmen kann, wie eingestellt)[/quote]
Wenn Du unter Kontrollfeldeigenschaften die max. Textlänge eingrenzt, dann kannst Du nicht mehr als die definierte Anzahl von Zeichen eingeben.
[quote]Werden zu viel eingegebene Zeichen...bei der Übernahme in die Tabelle/Datenbank weggeschnitten...[/quote]
Wie schon gesagt, nach der definierten Anzahl von Zeichen kannst Du nicht mehr in ein Textfeld eingeben. Insofern sollte ein solcher Fall nicht vorkommen, wenn man die Eingabegrenze auf den Formularfeldern mit den Datentypen der Tabelle abstimmt.
Hast Du bspw. in der Tabelle eine Spalte mit dem Datentypen VARCHAR(10) und Du versuchst 20 Zeichen über ein Formular in die Tabelle zu bekommen, dann sollte es mit einem Fehler quittiert werden (VALUE TOO LONG)
Gruß Barlee