Suchen/Ersetzen und als PDF speichern aus Java

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Suchen/Ersetzen und als PDF speichern aus Java

Re: Suchen/Ersetzen und als PDF speichern aus Java

von vboehm » Fr, 11.01.2008 13:06

Hallo hol.sten,
vielen Dank für die Links.

Das ist genau das, was ich gesucht habe. Und dass Java fast immer etwas sabbeliger ist als Perl, Python & Co. ist, ist ja normal. Aber der Zugriff ist ja ansonsten fast identisch mit der Python-Version.

mfg Volker

Re: Suchen/Ersetzen und als PDF speichern aus Java

von hol.sten » Fr, 04.01.2008 20:07

hol.sten hat geschrieben:Es fehlt "Inhalt verändern" und "Dokument vergessen".
Beides findest du aber im OOo Developer's Guide inklusive Java-Code-Beispielen:
- 7.1.5 Handling Documents - Closing Documents: http://api.openoffice.org/docs/Develope ... _Documents
- 8.3.3 Navigating - Search and Replace: http://api.openoffice.org/docs/Develope ... nd_Replace

Regards
hol.sten

Re: Suchen/Ersetzen und als PDF speichern aus Java

von hol.sten » Fr, 04.01.2008 19:58

vboehm hat geschrieben:Aber auch in Java muss es doch einen ähnlich simplem Ansatz (Verbindung über Port XXXX zu Oo, Dokumentenbereich erzeugen, Dokument laden, Inhalt verändern, als PDF speichern, Dokument vergessen) geben
Gibt es leider nicht. Du wirst mehr Java Code als den von dir geposteten Python-Code verwenden müssen. Aber sicher nicht die 50zig-fache Menge ;-)
vboehm hat geschrieben:Hat jemand eine brauchbare Code-Passage in Java für sowas und/oder eine URL/Dokumentation wo ich dann Genaueres finden kann?
Schau dir mal die beiden Beispiele hier an:
- Java: Using the Bootstrap Connection Mechanism: http://user.services.openoffice.org/en/ ... =44&t=1013
- Java: Using the Interprocess Connection Mechanism: http://user.services.openoffice.org/en/ ... =44&t=1014
Beide Java-Code-Beispiele machen im Prinzip das gleiche, nutzen dabei aber unterschiedliche Mechanismen, um eine Verbindung zu OOo aufzubauen. Von deinen Anforderungen wird schon ein Großteil erledigt. Es fehlt "Inhalt verändern" und "Dokument vergessen". Der Rest sollte passen.

Regards
hol.sten

Nach oben