"Nachschlageassistent"?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Nachschlageassistent"?

Re: "Nachschlageassistent"?

von Barlee » Mo, 07.01.2008 19:38

Hallo SonicSun,

in Deinem Fall handelt es sich um eine n:m Beziehung.
Ein Kind kann mehrere Erziehungsberechtigte haben (Mutter/Vater). Ebenso kann ein Erziehungsberechtigter mehreren Kindern zugeordnet werden. Hier hilft Dir eine dritte Tabelle, die die entscheidenden Informationen bereitstellt.

Ich empfehle Dir zum Einstieg folgende Seite. Hier wird die Problematik und das Vorgehen dargelegt.

http://www.ooowiki.de/Zusammengesetzter ... %C3%BCssel

Gruß Barlee

Re: "Nachschlageassistent"?

von Barlee » So, 06.01.2008 19:07

Hallo,

kannst Du einmal ein Beispiel hier hochladen?
Möglicherweise kann man Dir dann schneller helfen ...

Re: "Nachschlageassistent"?

von Barlee » So, 06.01.2008 10:23

Hallo SonicSun,

Primärschlüssel ist definiert in beiden Tabellen?

Gruß Barlee

Re: "Nachschlageassistent"?

von Barlee » Sa, 05.01.2008 19:56

Hallo SonicSun,
"Column types do not match in statement..."
Der Datentyp der verknüpften Spalten ist offensichtlich nicht gleich. Dieser muss in der Tabelle "Kinder" gleich dem der Tabelle "Erziehungsberechtigte" sein.

Gruß Barlee

Re: "Nachschlageassistent"?

von Gert Seler » Sa, 05.01.2008 01:04

Hallo SonicSun,
so was ist in "Base" scheinbar nicht vorgesehen.
Der oder die Erziehungsberechtitgten sollten als 2 neue_Felder in der "Kind_Tabelle" integriert werden.
Die beiden Tabellen müssen miteinander in "Beziehung" stehen. So erscheinen in den 2neuen_Feldern das "Primärschlüsselfeld" der "Erziehungsberechtigten".
Siehe "Extras" --->"Beziehungen" in diesem Fenster sind alle derzeitigen "Tabellen" aufgeführt.
Mit "Hinzufügen" werden die benötigten Tabellen im Fenster abgebildet. Jetzt kann das "Primärschüsselfeld" von tbl_Erziehungsberechtige
durch eine "Linie" mit dem Feld "Erziehungsberechtigte" in tbl_Kinder verbunden werden. Nun sind die beiden "Felder" verknüpft.
Mit einer Abfrage ist dies natürlich genauso möglich.
Hier eine Adresse die Dir weiterhelfen kann. Bitte durchlesen :
http://www.ooowiki.de/EinsZuVieleBeziehung

Ich hoffe das hilft Dir weiter.

mfg
Gert

Nach oben